Zur Erklärung habe ich mal aus den Maiskörnern 120x120Pixel genommen.
Danach veränderte ich die Arbeitsfläche so, dass dann rechts und unten weitere 120 Pixel waren und kopierte mein 120x120 Bildchen dreimal rein, dass es dann so aussieht:
Natürlich taugt das dann noch nicht, weil die Maiskörner kaum so liegen, dass das "Tapetenmuster" stimmen würde.
Also stellt man einzelne Maiskörner frei und setzt sie auf die Trennlinien. (Achtung: Fummlerei!) Diese Arbeit kann man sich in den äußeren Zonen sparen, denn (nächster Schritt)
Jetzt wird der Arbeitsbereich zentrisch wieder auf 120x120 Pixel verringert.
Die Kachel wäre dann "fast" fertig, wären da nicht die blöden Maiskörner an den Mitten der Außenkanten.
Also muss man den ganzen Zynober nochmals machen. Allerdings ist das dann weniger Einsetzarbeit. Die freigestellten Maiskörner vom letzten Durchgang hat man hoffentlich noch nicht weggeworfen.
Mit etwas Geduld und Spucke kann man auch einzelne Bereiche kopieren, da bin ich aber erst später drauf gekommen.
Je gleichmäßiger das Muster ist, desto leichter wird man sich in aller regel tun. Auch sollte man die Kacheln nicht zu klein machen um den Stoß nicht sofort am Muster zu erkennen.
Es gibt auch Plugins, die ich aber noch nicht getestet habe.