Thema: Fraktal fraktale für composing
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 12.12.10, 23:46
snowwhitex snowwhitex ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 05/2010
Beiträge: 8
OS: Windows XP
Kreativ-Software: 5.5
snowwhitex geht den richtigen Weg
Insgesamt braucht Apophysis viel Geduld. Ob sich das für die Art Kringel lohnt, die Du wünschst, weiß ich nicht.
Sieh Dir doch mal Fractalius von Redfield an. Einen strukturierten Hintergrund oder ein paar geschwungene Linien in Photoshop erzeugen und dann das Plugin anwenden, könnte hier schon reichen.
Die Rendergeschwindigkeit hat nichts mit der flüssigen Bewegung in einem Video zu tun. Du musst einfach nur 25 Fraktale für eine Sekunde Film rendern, die sich nur wenig unterscheiden - das Rendern dauert allerdings sehr viel länger als der Film

Zu Video/Animation gibt es hier 2 Tutorials http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ead.php?t=9896 und http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ead.php?t=9898

Möchtest Du richtig tief in Apophysis einsteigen, gibt es auch ein reines Apophysis-Forum: www.fraktal-schmiede.de , dort findest Du ein umfangreiches Tutorial, in dem auch Animationen behandelt sind.

Corel legt die KPT's einigen seiner aktuellen Grafikprogramme als Beigabe bei, einzeln werden sie scheinbar nicht mehr vertrieben.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02328 Sekunden mit 8 Queries