Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 03.12.10, 10:15
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 36.887
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Inkasso-Anwalt Olaf Tank muss zahlen

Inkasso-Anwalt Olaf Tank muss Kosten erstatten

Der Osnabrücker Rechtsanwalt Olaf Tank muss die Anwaltskosten eines Internetnutzers erstatten, der sich gegen eine von Tank verschickte Mahnung erfolgreich gewehrt hatte. Der Anwender war in eine typische Abo-Falle getappt und sollte für Inanspruchnahme der Dienste einer Internetseite 96 Euro im Jahr zahlen. Diese Rechnung hatte Anwalt Tank einzutreiben versucht. Nach Auffassung des Gerichts habe der Anwalt damit Beihilfe zu einem versuchten Betrug geleistet. Nun muss Tank dem Mann 46 Euro überweisen.

Mit seinem Urteil vom 19. Oktober entschied das Amtsgericht Osnabrück, dass die Forderung für das Internet-Abo keinen Bestand habe (AZ 66 C 83/10). Die Unrechtmäßigkeit dieser Forderung sei sowohl Rechtsanwalt Tank als auch dem Unternehmen bekannt, in dessen Auftrag er gehandelt hatte. Ein Rechtsanwalt müsse jedoch prüfen, ob eine von ihm einzutreibende Forderung auch wirklich rechtmäßig ist, so das Gericht in seiner Urteilsbegründung. Das Urteil ist rechtskräftig.

Hunderte weiterer Anzeigen wegen Betrugs

Für Rechtsanwalt Tank ist diese Niederlage vor Gericht eine veritable Schlappe. Doch droht dem Juristen weiterer Ärger. Gegen ihn liegen nach Informationen der Osnabrücker Zeitung 3800 Anzeigen wegen Betruges oder Beihilfe zum Betrug vor. Auch die Staatsanwaltschaften Darmstadt und Landshut verfolgen mehrere hundert Fälle. Außerdem droht Tank ein Verfahren der Anwaltskammer. Der Rechtsanwalt Jan Kramer hatte Tank dort wegen des Verdachts angezeigt, gegen "allgemeine Berufspflichten" verstoßen zu haben.

Quelle: http://computer.t-online.de/abo-fall...43626534/index

Bravo!
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02441 Sekunden mit 8 Queries