Köstlich die Bilder von den Besoffenen. Da bleib ich auch lieber bei nem "Jagertee" oder eben ein Kölsch, damit passiert das nicht so leicht.
Übrigens, die Kölschgläser sind zwar klein, aber man bekommt viel schneller ein neues Bier. In den großen Gläsern wird es warm und schahl.
Es gibt sogar Kölner, die haben in ihrer Kneipe ein spezielles Glas, das ist noch kleiner und sie möchten nur aus diesen kleinen Gläsern trinken.
"Drink doch eene met, stell dich nit e su aan, du stehst hee de janze Zick eröm ------"
Übersetzung: Trink doch einen mit, stell dich nicht so an, du stehst hier die ganze Zeit herum. (Ein Karnevalslied).
Denn mann Prost.
|