Also Garion, ich nenn das Alles bei Bärbel einfach "künstlerische Freiheit".
Den Strich zu Füßen der Schirmschwingerin interpretiere ich mal ganz eindeutig als Hochseil, auf dem sie balanciert.
Und dieses "Artefakt" in den Bergen ist in Wirklichkeit der geheime Eingang zu einer Höhlenwelt mit einer längst verschollen geglaubten Zivilisation von Artisten, die nichts besseres zu tun haben, als in abgehalfterten Zirkuszelten mit verstellten Stimmen ihre Kunststücke zu präsentieren, na ja, oder so ähnlich halt.
Das soll natürlich keine Kritik an deiner Kritik sein, aber ich denke mal, dass Bärbel einfach noch nicht ganz so tief in die Welt der fotorealistischen Bildbearbeitung eingetaucht ist und ich daher gerne mal ein/zwei Augen zudrücke, was meine Kritik an ihren Bildern anbelangt.
Sie erarbeitet sich ihre Bilder eben liebend gern, und das spürt man halt.
Aber du hast auf eine Art ja auch ganz recht, wenn du sie mal zu etwas mehr Sorgfalt mahnst, denn dadurch werden Flüchtigkeitsfehler oftmals ausgeschlossen und die Werke wirken von vornherein stimmiger.
Also Bärbel (schaut ermahnend zu ihr rüber), bevor du deine Bilder zeigst erst mal noch kurz anschauen, ob du nicht was vergessen hast (zwinker)
LG Frank (bitte nicht Alles so ernst nehmen)