Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 03.11.10, 06:43
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Moin teknine

Auch wenn sich das jetzt für dich erst mal ganz doof anhört:
Die Kamera ist nicht entscheidend für ein schönes Foto.
Du kannst mit deinem Handy bestimmt auch sensationelle Bilder machen, denn das Wesentliche beim Fotografieren ist dein Auge!!!
Fotografie ist in erster Linie nichts Technisches, sondern etwas kreativ Künstlerisches.

Aber ich möchte dich hier nicht mit Binsenweisheiten abspeisen.
Es gibt beim Kamerakauf mehrere Möglichkeiten (die analogen Varianten lass ich einfach mal weg):

Digitale Spiegelreflexkamera:
Als Tipp für ´nen Anfänger die Sony DSLR-A230L amazon-Link
Zu beachten ist, dass bei Spiegelreflexkameras das Teure die Wechselobjektive sind.
Also jede Erweiterung deines Objektivparks wird dich mehrere hundert Euro kosten.

Kompakte Systemkameras:
z.B. Olympus PEN E-P1 Systemkamera amazon-Link
Ähnlich wie die Spiegelreflexkameras mit Wechselobjektiven ausgestattet, allerdings preislich bei Erweiterung dann leider ebenso teuer.
Wesentlicher Unterschied ist hier einfach mal das Kamerasystem, das eben ohne das eingebaute Spiegelsystem einer SLR auskommt.

sogenannte Bridgekameras:
gehören zu den Kompaktkameras, da zum Gehäuse ein fest montiertes Objektiv gehört.
Hier mal als billigen Vertreter seiner Klasse die Fujifilm Finepix S1600 amazon-Link oder auch die Canon Powershot G11 oder Panasonic Lumix DMC-FZ45EG-K, die dann aber schon wieder etwas teurer sind.
Bridgekameras haben meist eine recht gute Optik (Objektiv) mit weitem Zoombereich, von Weitwinkel bis weit in den Telebereich hinein.
Die Einstellungsmöglichkeiten an den Kameras sind vielfältig.

Kompaktkameras:
"Immer-dabei-Ballerbüchsen" nenne ich sie liebevoll.
Die Canon PowerShot SX 130 IS hab ich mir letzte Woche fürs Fotografieren auf der Arbeit gekauft, ist ihr Geld wert! amazon-Link
Sind auch mit festem Objektiv ausgestattet und haben meist einen kleineren (abbildungsschwächeren) Sensor als die Bridgekameras.
Vorteil ist halt die Größe, man hat sie eben immer dabei.
Auch hier gobt es ein riesiges Angebot.
Als Tipp: Kauf keinen Aldi-billig-Schei*** sondern such dir ein günstiges Modell von einem namhaften Hersteller, Canon, Panasonic, Nikon, Sony, Fuji, Olympus...usw...usf.
Die werden doch mittlerweile in jedem Käseblättchen in der Beilage beworben und so eine bekommst du für ca. 100-150.-€ neu.

Wie gesagt, es kommt nicht so sehr auf die Kamera an, wobei natürlich eine hochwertige SLR mit den entsprechenden Objektiven ganz andere Möglichkeiten zulässt.
Wirklich wichtig ist, dass du mit der Kamera, die du gerade in der Hand hast umzugehen weißt und somit deiner Kreativität die Möglichkeiten zu eröffnen, die deine Kamera zu leisten fähig ist.

Ich hoffe, ich habe dich jetzt nicht allzu sehr überforfert.

LG Frank
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03400 Sekunden mit 8 Queries