Hi Lee
Freut mich, dass du das so sportlich nimmst.
Aller Anfang ist nun mal schwer, aber bekanntlich macht ja Übung den Meister.
Einen Tipp möchte ich dir hier mal noch mit auf den Weg geben:
Wenn du andere Bilder anschaust sei dir gewiss, dass ein großer Prozentsatz mittlerweile per Bildbearbeitungsprogramm nachbearbeitet wurde, sei es Tonwertkorrektur, Schärfen, Beschneiden oder Sonstiges.
Wenn du nicht der absolute Purist bist, der sein Foto unbedingt genau so, "out of the Cam", hinbekommt wie er es gerne haben möchte, dann erlerne die wichtigsten Bearbeitungstechniken und nutze sie, um deiner Fotografie den letzten Schliff zu geben.
Aus einem Esel macht man kein Rennpferd und aus einer grottenschlechten Fotografie bestimmt auch kein Meisterwerk, daher sollte das Foto für sich schon eine gute, bis sehr gute technische, wie inhaltliche Qualität aufweisen.
Dann aber kann dieses gute Foto eben auch nochmals verbessert werden.
Alleine für das Umarbeiten von einer digitalen Farbaufnahme in ein SW/Monochrom-Bild ist es notwendig die Bildbearbeitung zu beherrschen, denn hier trennt sich die Spreu vom Weizen.
Da bist du hier im Photoshop-Cafe jedenfalls schon mal an der richtigen Adresse, denn Photoshop ist der Rolls Royce unter den Bildbearbeitungsprogrammen und hier wirst du auch kompetente Unterstützung über Tutorials und Hilfestellung bei Fragen zur Bea erhalten.
Also bleib dran und fotografiere weiter, bis du deinem Umfeld komplett auf den Geist gehst und man dich nur noch mit Linse vor dem Auge erkennt
LG Frank