Hallo!
Zitat:
aber da weiß man ja garnicht, wo man anfangen soll
|
Das ist leider richtig...
Gerade bei einem solch komplexen Programm wie Photoshop fällt der Einstieg nicht ganz leicht, da man förmlich von den Möglichkeiten erschlagen wird.
Aber dein Chef hat schon recht:
Die absolute Basis sind die Werkzeuge, die man sich aber recht schnell auf spielerische Art und Weise und durch Ausprobieren erarbeiten kann.
Wenn es dann an das etwas professionellere Arbeiten geht, dann folgen Sachen wie Pfade zeichnen, Ebenenmasken, Einstellungs-Ebenen und Deckkraftmodi.
Vielleicht bietet ja eine Volkshochschule in deiner Nähe einen günstigen Photoshop-Einsteiger-Kurs an, in dem man an konkreten Aufgaben in das Programm hineinschnuppern kann.
Auf jeden Fall wirst du als Mediengestalter zwingend Photoshop beherrschen müssen, weil es insbesondere im Print-Bereich keine ernstzunehmende Alternative gibt!