Hi Freunde,
mein PC-Spezi hat mir erzählt, dass man nicht die Auslagerungsdatei auf den SSD legen sollte, durch die vielen Schreiboperationen könnte zu schnell das Lebensende der "Platte" erreicht werden.
Laut CHIP ist auch defragmentieren für SSD's erstens sinnlos und zweitens stark lebensverkürzend, sprich tunlichst unterlassen. Nur Win 7 erkennt SSD's korrekt ohne Zusatzsoftware und bewahrt die SSD vor Defragmentierung.
Leseoperationen (Betriebssystem!) hingegen kein Problem. Die bei Bildbearbeitung entstehenden großen Bilddatenmengen gehören nicht auf eine SSD! Die sind zu klein und zu teuer, das MB kostet sicherlich 20 - 50 mal soviel wie auf ner Platte. Die Schreiboperationen sind nämlich im Vergleich zu einer SATA-HD nur 30 bis 80 % schneller. Super interessant ist die superschnelle Zugriffzeit und die hohe Leserate.
Allerdings sind nicht alle SSD's besonders schnell, da heisst es aufpassen.
Aber man könnte ja alternativ auch an ein Array von normalen HD's denken
Hardcore-User können natürlich auch ein Array aus SSD's einbauen
Viele Grüße
Harry