Mach dir doch einen "Streifen" (Auswahl auf extra Ebene erstellen und mit "Auswahl->Transformieren" eine bestimmte Pixelbreite und Höhe angeben, z.B. Breite 60px Höhe 400px, dann mit einer Farbe füllen).
Diesen Streifen nimmst du dann als "Grundmaß" um gleichmäßige Abstände zu ermitteln.
Für jede neue Linie machst du dir eine Kopie von deinem Streifen auf ´ner neuen Ebene. Diesen Streifen kannst du nun verschieben, drehen und ausrichten wie du magst.
Also ganz konkret nimmst du z.B. den ersten Streifen als Basis für dein "B".
Dann eine Kopie vom Grundstreifen auf ´ne neue Ebene und diese dann um 60° drehen (diesmal mit "Bearbeiten->Transformieren"), dabei kannst du gleich noch die Länge des neuen Streifen ändern, oder du schneidest dir Alles hinterher zurecht.
Weiter geht es mit einer neuen Kopie deines Grundstreifens, drehen um -60° (wie beschrieben) und nun ausgerichtet, damit hast du schon ein "P".
Jetzt kannst du die Streifen 2 und 3 kopieren und aus dem "P" dein "B" machen.
Jetzt wieder eine Kopie vom Grundstreifen und als Abstandshalter von der "B"-Basis hin zum zu erstellenden "S".
Und so gehts dann halt weiter, bis du dein gewünschtes Ergebnis hast.
Um das ganze etwas leichter zu gestalten kannst du dir natürlich jede Menge Hilfslinien erstellen, an denen du die Streifen ausrichtest.
Wenn du dann soweit bist machst du an die Ecken deines "SB" Schnittpunkte aus Hilfslinien, damit du beim abschließenden Erstellen des Pfades auf diese Schnittpunkte zielen, denn die Knotenpunkte richten sich an den Hilfslinien aus (falls in PS so eingerichtet).
Wenn du gar nicht weiter weißt, dann schrib mir ´ne PN, dann können wir ja das Ganze telefonisch oder per Mail klären.
LG Frank
|