Thema: Web-Design ApDiv in Dreamweaver CS4
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 21.09.10, 11:39
Benutzerbild von kalifrago
kalifrago kalifrago ist offline
Kalibär
 
Registriert seit: 11/2009
Ort: Rheinland - Pfalz
Beiträge: 3.994
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CS 4 Extended
kalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachs
danke harry für deine mühe , aber ich hab es jetzt anders gelöst, weil dieses blöde ding von dreamweaver einfach net funzt....ich hab auch schon im forum von adobe gefragt, die hatten auch keine idee und meinten ich solle das mit nem jquery-dropdown machen...erklärung von denen: mit der lösung von dem dreamweaver apDiv und des dazugehörigen javascript wird das menü bei deaktiviertem javascript, aufgrund des visibility:hidden im dokument, gar nicht angezeigt....bei einem untermenü mit jquery gelöst, wird es trotzdem dargestellt, zwar nicht schön, aber funktionell......... <---eigentlich auch logisch man lernt immer noch was dazu
ich hab mir dann im i-net das superfish-dropdown gezogen und das eingebaut, und es funzt ohne probleme .......ihr braucht euch also keinen kopp mehr um mein problem zu machen trotzdem noch mal danke
__________________
LG Kali

*** Nicht jede Hand die man im Leben hält hat es auch verdient - ABER JEDE PFOTE ***
~~~ Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die anderen können mich ! (Adenauer) ~~~
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02234 Sekunden mit 8 Queries