Thema: Composing Das schwarze Loch
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 25.08.10, 00:06
Malm Malm ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 10/2008
Beiträge: 4.851
OS: Windows 7
Kreativ-Software: CS3 Extended
Malm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Dasschwarzeloch Das schwarze Loch

hi

Ich habe mal probiert, ein schwarzes Loch zu simulieren, das einen Planeten saugt.

War jetzt nicht so einfach, da mein Apophysisrender zu klein war--> jetzt weiß ich auch warum ^^ zuspät ....und somit auch das Bild.

Nächstes Ding war, das ich keinen Plan habe wie sowas in der Realität ausguckt oder könnte... hab nur mal ne Doku gesehen, was passieren "würde"
-------
Vorlagen waren:

Apohpysis +

Medusas Nebulawolken (Stockbereich)

Galaxieskript von Vepman

---------

Sophia, Planeten sind diesmal alle selbstgemacht ^^... auf die schnelle selbstgemachte Texturen, der Mond entstand mit nen Bild von meinen Bierglas von oben (Schaum)

------------

Kritik wie immer erwünscht:




https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1282687549_Loch.jpg
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03133 Sekunden mit 8 Queries