ja wenn ich die farbe vorher schon weiß die ich brauche oder will, dann geht das mit der pipette - ich muss die farbe quasi vorher auswählen, die ich dann verarbeiten will...
ABER sobald ich das über die farbüberlagerung machen möchte (weil ich die farbe vorher noch nicht weiß, sondern einfach mal ausprobieren möchte, welche farbe meinetwegen am besten aussieht auf der schrift und ob ich eher das grün aus dem bild auch auf der schrift haben möchte oder lieber das blau oder das rot...) funktionierts nicht mehr.
klicke auf ne schriftebene, dann auf ebenenstile, dann auf farbüberlagerung und dann auf das farbfeld (meist rot voreingestellt) und sobald das geöffnet is, kann ich keine pipette mehr verwenden da bleibt die maus ein zeiger bzw springt nur auf das handwerkzeug um und nicht mehr auf die pipette oder wenn ich sie gedrückt halte gehts gar nicht mehr aus dem farbfeld raus, so dass ich damit ne farbe aus dem hintergrundbild aufnehmen könnte. (ich gestalte plakate mit grafik/bild im hintergrund und schriftzügen drüber. und wir haben eben hier in der arbeit von cs2 auf cs5 umgestellt ... und ich brauch schon meist GENAU die farben für die schriften, die irgendwo im bild auch vorkommen, (und nicht irgendein grün oder irgendein blau oder so) deshalb wäre diese funktion für mich schon wichtig.
danke schon mal vorab
|