also wenn ein cappuccino eine solche farbe hat, lass ich ihn gaaaanz sicher zurückgehen.
das grün find ich persönlich aber auch nicht wirklich prickelnder.
symmetrisch ist das ganze aber noch nicht.
das problem bei symmetrischen konstruktionen ist, dass man konsequent bei seinen "vorgaben" bleiben sollte.
hier sind die abstände unterschiedlich, jedoch nicht so unterschiedlich, dass man eine absicht dahinter erkennen könnte.
weiterhin würde ich - wenn schon unterschiedliche abstände den linken größer gestalten, den rechten jedoch genau so hoch/breit machen wie die linienstärke der buchstaben.