Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 10.05.10, 13:37
Benutzerbild von studroa
studroa studroa ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 02/2010
Ort: Wittmund (Nordsee/Ostfriesland)
Beiträge: 1.215
OS: Windows XP
Kreativ-Software: CS 3
studroa ist nett und hilfreichstudroa ist nett und hilfreichstudroa ist nett und hilfreichstudroa ist nett und hilfreichstudroa ist nett und hilfreich
Discounter Marken = Markenprodukte

Hey,

naja, ich denke neben Photoshop machen wir noch andere Dinge...
dazu gehört auch Essen

Es gibt leute die kaufen nur "Markenprodukte" und geben dadurch auch mehr Geld aus. Nur das Problem (für mich von Vorteil) bei der ganzen Sache ist das die Markenprodukte auch in den Discountern gibt, zwar unter einem anderen Namen aber sie sind da und teilweise einfach mehr als 50% billiger.

Ein Beispiel was ich erst selbst vor ein paar tagen realisiert habe:

Billige Mayonnaise von LIDL (Eigenmarke VitaDor), Hersteller: Homann
Käseaufschnitt auch Eigenmarke. Hersteller: Ammerland Milch
Billiger Joguhrt auch Eigenmarke. Hersteller Humana

usw....

Es lohnt sich wirklich mal drauf zu schauen von welchem Hersteller die scheinbaren "Billigprodukte" kommen. Sollte es mal nicht so einfach sein einfach bei Wurst/Käse/Milch usw. auf die Veterinär -amtsnummer schauen.
Ruck zuck wird man feststellen das auch die "Billige" wurst nicht einfach irgendwo zusammengeschustert wurde sondern von "Reinhard", "Meica" usw. kommen.

Achso... wer noch andere Beispiele hat gerne Posten
__________________
Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt.

Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02419 Sekunden mit 8 Queries