Lesen bildet?
Kurz zusammengefasst ist HDRI die Technik aus verschiedenen Bilder des gleichen Motivs mit unterschiedlichen Belichtungszeiten - und dementsprechenden unterschiedlichen Helligkeiten - ein Bild zu generieren, auf der möglichst viele Details zu erkennen sind.
Beispiel: Kirche --> i.d.R. dunkle Innenbeleuchtung.
Problem --> Bei langen Belichtungszeiten sind zwar auch die sost dunklen Bereiche gut zu erkennen, aber die hellen (z.b. Fenster) sind völlig überbelichtet.
Lösung:
1 Bild für die natürliche Beleuchtung unterbelichten
2 Bild für die natürliche Beleuchtung normal belichten
3 Bild für die natürliche Beleuchtung überbelichten
Mit der HDR Technik (Dynamikkompression) werden diese 3 Bilder nun übereinander gelegt und aus allen ein digitales Bilderstellt, das die in der Natur vorkommenden großen Helligkeitsunterschiede detailgetreu speichert.
Gruß
intelli