Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 02.04.10, 14:24
Benutzerbild von studroa
studroa studroa ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 02/2010
Ort: Wittmund (Nordsee/Ostfriesland)
Beiträge: 1.215
OS: Windows XP
Kreativ-Software: CS 3
studroa ist nett und hilfreichstudroa ist nett und hilfreichstudroa ist nett und hilfreichstudroa ist nett und hilfreichstudroa ist nett und hilfreich
Moin Moin,

habe mir auch mal ein paar Gedanken bezüglich deiner Frage gemacht.
Es sollte auch möglich sein (ohne Grafiktablett) diese Art von Schriftzug in Photoshop zu erstellen.

Ich habe folgendes gemacht:

Nimm das Textwerkzeug und erstelle deinen Text mit einer Schriftart die ein klein wenig nach "Freehand" aussieht.
Erstelle nun deinen Text als Auswahl und speichere diese Auswahl als Arbeitspfad ab!

Blende nun die Textebene aus und erstelle eine neue leere Ebene.
Such dir aus den Pinselspitzen z.B. diese (die ersten 3 von Oben Links und die die 3 darunter (diese "schiefen" Kreise*)):
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1270210684_Zwischenablage01.jpg

und lass die Pinselspitze dem Pfad folgen (Pfadkontur füllen).
Natürlich musst die Größe des Pinsels anpassen usw...
Mit ein wenig Geschick und probiererei bekommt man dann den Grafiti-Style schon hin.

Sieht zwar nicht ganz so aus wie du suchst, aber es sollte dir zeigen wie so was möglich ist, auch ohne fertige Schriftarten oder Grafiktablett:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1270210231_logo.jpg

*Kalligraphische Pinselspitze
__________________
Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt.

Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02657 Sekunden mit 8 Queries