|
das ist natürlich eine heikle sache.
ich hab früher auch geklaut. nun was macht man. keine ahnung. woran liegt es? das ist schon einfacher zu beantworten. überall sieht man dinge die man gerne haben will und sich natürlich nicht leisten kann. in dem alter ist man noch nicht schlau genug, um gegen den kaufdrang anzukommen. man bekommt es ja tag täglich vorgelebt. werbung funktioniert. sie ist ja auch darauf ausgelegt.
ein riesiges problem unserer kapitalistischen gesellschaft. wichtig scheint mir zu sein, dass man die wertvorstellungen, die einem von der gesellschaft vorgelebt werden über den haufen wirft und sich selbst findet.
wichtig ist was ich bin, nicht was ich besitze.
das allerdings geht nicht von heute auf morgen. strafen können schon helfen. aber strafen die weh tun. z.b. playstation entzug, kein ausgang etc ... ohne die möglichkeit auf ersatz.
gewalt hingegen hilft nie. sie erzeugt nur trotz. das wichtigste wird sein zu reden. probleme löst man nur, indem man darüber redet, die ursachen findet und lösungen sucht.
und dranbleiben. nicht so tun als sei nix gewesen, oder als habe man es vergessen ...
|