das Rauschen in dunklen Räumen ist eigentlich immer ein Problem. Bei dunklen Räumen wird insbesondere bei kleinen Kameras automatisch die ISO-Empfindlichkeit hochgeschraubt. Damit erhöhst du die Empfindlichkeit der Sensoren - dadurch verstärkst du aber auch Fehlsignale und sofort haste Bildrauschen drin.
Als Fotograf hat man da eigentlich kaum Möglichkeiten - man kann mit Belichtung und Blendenöffnung rumspielen (wobei Belichtungszeit auch wieder das Rauschen erhöht) und abwägen, was gerade das bessere Bild liefern könnte.
Aber letzendlich wirds wohl doch an der Qualität der Kamera hängen - an der verwandten Sensortechnik, an der Verarbeitung von den Signalen...
|