Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 07.03.10, 10:31
Malm Malm ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 10/2008
Beiträge: 4.851
OS: Windows 7
Kreativ-Software: CS3 Extended
Malm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Zitat von sham Beitrag anzeigen



ja dort gibt es eine technik aber es wär vielleicht besser wenn du von dieser absehen würdest!
beim lackieren sprüht man mit einer zerstäuberflasche wasser auf den grundlack und lackiert diese tropfen dann mehrfarbig.
durch das verdunsten des wassers sekt sich der lackvom tropfen und die optik bleibt zurück.
Ja, des brauchst mir nicht erklären--> das hab ich schon hunderte Male gemacht
http://www.gif-paradies.de/gifs/tiere/hyaenen/hyaenen_0001.gif







den Tropfen habe ich mit ner Auswahl simuliert und besprüht von li und re

wie bei der Wassertropfentechnik

Geändert von Malm (07.03.10 um 11:09 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02172 Sekunden mit 8 Queries