Thema: PDF Export
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 24.02.10, 17:06
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.050
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Also zu Deinen Fragen:

- muss ich einen standard wählen (PDF/X-4)?
Du solltest den Standard wählen, der gefordert ist. Im allgemeinen werden PDF X-3 oder 1 verlangt. Wichtig dabei ist nur, dass Du darauf achtest, was derjenige braucht, dem Du das schickst.
Bei mir hat sich PDF/X-1 ohne Farbkonvertierung bei Layouts mit Schmuckfarben als vernünftig erwiesen, weil dort die Farbkonvertierung wirklich nicht stattfindet. Am Besten die Druckerei fragen.
- muss ich im register komprimierung eine neuberechnung auswählen oder nicht?
Das hängt davon ab, was Du mit der PDF machen möchtest. Bei einer PDF für das Web solltest Du über eine Komprimierung nachdenken, für den Druck brauchst Du 300dpi bzw. bei Fahnen oder Bannern evtl. weniger. Im allgmeinen solltest Du Deine PSD schon nach den Vorgaben hergerichtet haben, dann würde ich hier für den Druck nichts ändern.
- muss ich im register eine farbkonvertierung auswählen (in zielprofil konvertieren)?
Nur wenn ein anderes Profil verlangt ist. Allerdings kann es dann schon sein, dass die Optik am Bildschirm und auf dem Papier eine andere wird. Also am besten den kompletten Workflow immer mit dem benötigten CMYK-Profil durchziehen.
Wenn Dein Acrobat mit einem anderen Farbprofil eingestellt ist, als Dein CMYK Profil in Photoshop, dann kann das durchaus zu unterschiedlichen Anzeigen führen.
Aber ob das dann auf dem Papier auch anders aussehen wird ist eine andere Frage, denn letztendlich wird ja die Anzeige (RGB) vom Monitor über das CMYK Profil gesteuert. Auf dem Papier zählen dann aber nur die Werte für die einzelnen Farbkanäle.
Hoffe das hilft etwas weiter.
Herzlich willkommen im

Heike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03091 Sekunden mit 8 Queries