Hallo!
Mit Photomerge bist du eigentlich schon auf dem richtigen Weg:
Danach solltest du ein Bild mit vier automatisch ausgerichteten Ebenen haben.
Mit dem Freistellungs-Werkzeug beschneidest du die Arbeitsfläche auf den Bereich, in dem sich alle vier Ebenen überschneiden.
Die von PS angelegten Ebenenmasken kannst du einfach löschen.
Nun speicherst du die einzelnen Ebenen als einzelne Dateien ab.
Bei diesem Beispiel allerdings wird dein HDR-Ergebnis äußerst dürftig sein, da hier ja nicht einmal verschiedene Belichtungen vorliegen.
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
|