Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 17.02.10, 19:27
Benutzerbild von studroa
studroa studroa ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 02/2010
Ort: Wittmund (Nordsee/Ostfriesland)
Beiträge: 1.215
OS: Windows XP
Kreativ-Software: CS 3
studroa ist nett und hilfreichstudroa ist nett und hilfreichstudroa ist nett und hilfreichstudroa ist nett und hilfreichstudroa ist nett und hilfreich
Realistische Beleuchtung (technik)

Hallo liebe Community,

ich stehe gerade nicht wirklich vor einem Problem aber vor einer Frage.
Es geht darum, ich möchte ein Bild das am Tag aufgenommen wurde so abdunkeln das es aussieht wie eine Nachtaufnahme.
Soweit so gut und auch kein Problem.

Dann soll ein Gebäude wiederum -in dem Künstlich abgedunkelten Bild- angestrahlt werden... von einem Scheinwerfer.

Ich bin da nun so vorgegangen:

Bild mit einer Einstellungsebene -Gradiation- abgedunkelt damit ich später mit der Maske den angestrahlten Bereich wieder aufhellen kann.

Mit der Maske den Spot freistellen.

Wiederum mit einer 2 Ebene -mit neutralen Grau- bestimmte Bereiche Schattiert/Aufgehellt -wie zum Beispiel Dinge die Schatten werfen würden-.

Auf einer dritten Ebene ein wenig (falls keine LED genommen wird) ein wenig gelb in den Spot eingemischt.

Am Ende sieht das ganze so aus:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1266431223_stadt-und_bergbaumuseum_600x450_px Kopie.jpg


Nur sieht es immer noch nicht (meines Erachtens) realistisch aus.. kennt der ein oder andere hier eine andere Möglichkeit das gleiche Ziel nur realistischer zu erreichen?

Würde mich sehr freuen denn meine Methode ist aus "probieren" einstanden und aller Wahrscheinlichkeit nicht ausgereift ...

Danke!
__________________
Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt.

Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02457 Sekunden mit 8 Queries