Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 16.02.10, 19:43
Benutzerbild von dorftrottel
dorftrottel dorftrottel ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 05/2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.050
OS: Mac OS X (Mountain) Lion
Kreativ-Software: Design & Web Premium CS6
dorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Es kommt immer auf Dinge an, die du mit Photoshop bearbeiten willst.
Wenn du professionell freistellen willst, denke ich, dass Pfade ein Muss sind.

Pfade sind "vergleichbar" mit dem Polygon-Lasso.
Der Unterschied besteht darin, dass du die Pfade frei verwalten und somit auch exportieren kannst und dass du sie beliebig verändern kannst. Beim Polygon-Lasso kannst du nur gerade Strecken machen, das kann auf Dauer bei einem Kreis oder so mühsam werden.
Bei den Pfaden kann man solche Kreise in (fast) allen Variationen problemlos freistellen oder auswählen.
Ausserdem kann man damit eigene Formen sogenannte Vektorgrafiken erstellen.
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

Liebe Grüsse - dorftrottel
flickr.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02188 Sekunden mit 8 Queries