Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 10.02.10, 07:02
Benutzerbild von Garion
Garion Garion ist offline
Supermoderator
 
Registriert seit: 09/2008
Ort: Lotte bei Osnabrück
Beiträge: 7.031
OS: Vista
Kreativ-Software: CS 3
Garion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Hey Leute!

Ich habe mir jetzt echt viele von den hier besprochenen "Autmatisieren-" und "Aktionenthemen" durchgelesen...aber auch wenn ich jetzt theoretisch weiß wie es funktioniert klappt's bei mir einfach nicht.

Wie mein Vorredner auch möchte ich Bilder auf eine neue Größe bringen. Bei mir sind die Bilder quadratisch, haben also die selbe Höhe wie Breite. Ich habe mir eine Aktion erstellt und gehe dann immer auf Datei->Automatisieren->Stapelverarbeitung... und nehme folgende Einstellungen vor:

http://www.photoshop-cafe.de/garion/Screens/PSC Preview_klein.jpg



Mittels der Aktion habe ich Photoshop beigebracht, alle geöffneten Dokumente auf 62x62px zu verkleinern. Das klappt auch hervorragend. Der speichert die sogar wieder unter dem gleichen Namen, überschreibt die Originale, alles super!

Wenn ich die Aktion jetzt aber ausweite dann hakt der bei einer Stelle immer. Ich sag euch mal eben wo genau das ist, dazu liste ich mal eben die Punkte hier auf, die ich in die Aktion rein bringen wollte:
  • Hintergrund in Ebene wandeln (Doppelklick und auf "OK" um Sperre zu beseitigen)
  • Arbeitsfläche auf 64x64px vergrößern (Bild->Arbeitsfläche...)
  • Mittels -Werkzeug den 1px breiten linken Rand auswählen
  • Mittels -Werkzeug die Auswahl mit Vordergrundfarbe ausfüllen
  • Auswahl aufheben
  • Mittels -Werkzeug den 1px breiten oberen Rand auswählen
  • Mittels -Werkzeug die Auswahl mit Vordergrundfarbe ausfüllen
  • Auswahl aufheben
  • Mittels -Werkzeug den 1px breiten rechten Rand auswählen
  • Von Vordergrundfarbe auf Hintergrundfarbe umstellen
  • Mittels -Werkzeug die Auswahl mit Hintergrundfarbe ausfüllen
  • Auswahl aufheben
  • Mittels -Werkzeug den 1px breiten unteren Rand auswählen
  • Mittels -Werkzeug die Auswahl mit Hintergrundfarbe ausfüllen
  • Auswahl aufheben
  • Als .jpg bei gleichem Namen im gleichen Ordner speichern und das Original überschreiben
  • Von Hintergrundfarbe wieder auf Vordergrundfarbe stellen
  • Dokument schließen

Und dann sollte der eigentlich mit dem nächsten offenen Dokument weiter machen. Die Probleme habe ich in der Liste fett markiert.

Zum einen will der das nie mit dem originalen Namen speichern und das Original so überschreiben, sondern will immer als XYZ Kopie.jpg speichern.

Zum anderen, und das ist das eigentliche Problem, dreht Photoshop hier total ab...aber richtig. Ich habe das jetzt mal in allen Variationen getestet. Wenn ich das mit einem Bild mache werden alle Seiten mit einer Farbe ausgefüllt, IMMER! Obwohl Vordergrund- und Hintergrundfarbe richtig eingestellt sind. Mache ich das mit 9 Bildern, dann werden die ersten 2 gut, sprich da ist alles korrekt, der Rest wird so, als wenn ich es mit einem Bild machen würde.
Mache ich es mit 31 Bildern kommt Photoshop ungefähr bis zur Hälfte und spuckt dann urplötzlich eine Fehlermeldung (bei dem oben in der Liste kursiv geschriebenen Punkt) aus: "Konnte den Befehl nicht bearbeiten, weil der ausgewählte Bereich leer ist."
Davon abgesehen sind die Bilder, die Photoshop bis dahin schon fertig geackert hat wieder alle falsch, bis auf 3 Stück.

ABER: Ich habe entdeckt, wo sich die Hintergrundfarbe hinverzogen hat. Und zwar ist immer, bei jedem Bild, oben links in der Ecke ein kleines Quadrat, geformt aus den beiden Strichen in der Hintergrundfarbe, die eigentlich am unteren und rechten Bildrand sein sollte. Auch kurios: Das Bild hat wieder rundherum einen 1px breiten Rahmen in Vordergrundfarbe,...auch an den Stellen, wo die Hintergrundfarbe sein sollte...um das mal genauer zu zeigen wie das dann aussieht...Bitteschön (klick für eine größere Version):

http://www.photoshop-cafe.de/garion/Screens/Fehlerhaft.jpg

??? ???

Kann mir mal einer sagen ob ich spinne oder ob das Programm voll am rotieren ist...ist doch nicht normal das ein Programm mit ein und demselben Befehl verschieden umgeht, so nach Lust und Laune halt. Ich find's total merkwürdig. Bitte klärt mich auf und erleuchtet mich

Bin schon ganz gespannt

Schönen Gruß,
Garion
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

http://www.vida-contest.de/data/Signatur%20(Reisetagebuch).jpg
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,04056 Sekunden mit 8 Queries