Was meinst du mit "rendern":
"mehr Gefühl für das
rendern eines Teils, was mich immer etwas mehr ermutigt. (:"
Photoshop hat eigentlich keine Basics. Die Basics sind, dass du weisst was es mit den Ebenen auf sich hat, dass du die Werkzeuge kennst, die verschiedenen Filter und auch ein Gefühl dafür entwickelst, Ebenenmodien etc.
Eine "Photoshop-Tutorial" gibt es nicht. Es gibt nur verschiedene Tutorials, wie man etwas darin erstellt, aber über das Programm kannst du nur was erfahren wenn du Tutorials nachbearbeitest oder viel in Foren Fragestellungen liest.
Ansonsten durch Ausprobieren.
Das mit der Maske ist eigentlich ganz einfach. Du blendest einfach einen Teil eines Bilder aus, ohne dass er gelöscht wird.
.psd = Dateiformat von Photoshop
Wenn du ein Projekt beginnst und es abspeicherst ist es standartmässig auf .psd gestellt.
Das hat den Vorteil, dass die Ebenen, Pfade, Protokolle (?) etc. erhalten bleiben und nachträglich wieder bearbeitet werden können.
Ich lade die .psd mal hoch, dauert noch ein bisschen.
edit:
Hier die
.psd-Datei.