Thema: Movies
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 31.01.10, 09:01
Benutzerbild von Garion
Garion Garion ist offline
Supermoderator
 
Registriert seit: 09/2008
Ort: Lotte bei Osnabrück
Beiträge: 7.031
OS: Vista
Kreativ-Software: CS 3
Garion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Die Besucher

Erscheinungsjahr: 1993
Hauptdarsteller: Jean Reno, Christian Clavier
Regie: Jean-Marie Poiré
FSK: 12
Länge: ca. 107 min.

Der Ritter Godefroy de Papincourt, Graf von Montmirail (Jean Reno) kommt von einer Schlacht gegen die Engländer nach Hause. Zur Belohnung darf er Fronturlaub nehmen und zu seiner Geliebten Frénégonde de Pouille reisen. So macht sich Ritter Godefroy mit einem ganzen Zug auf den Weg zum Schloss des Vaters, dessen Tochter er heiraten will. Auf der Reise dorthin kommt es jedoch zu einem Zwischenfall.
Eine offensichtlich teuflische und bösartige Hexe wird eingefangen, damit diese keinen Schrecken mehr verbreiten kann. Als sich der Zug dem Schloss nähert vergiftet die Hexe jedoch das Trinkwasser des Ritters, so dass dieser den Vater der Braut als Bären missversteht und diesen "erlegt". Da die Hochzeit nun abgeblasen und die Liebe dahin ist, lässt sich Ritter Godefroy auf einen irrwitzigen Plan des Hofmagiers Eusebius ein. Dieser will den Ritter samt seines Knappen in der Zeit zurück schicken, um das Geschehene rückgängig zu machen und den Fehler nicht ein zweites Mal zu begehen.

Leider ist der Magier nicht so klug wie er auf den ersten Blick scheint und vergisst eine wichtige Zutat bei dem Trank, den der Ritter und sein Knappe dafür trinken müssen. So werden die beiden nicht wenige Tage in die Vergangenheit, sondern 800 Jahre in die Zukunft geschickt.
Im Jahre 1993 angekommen beginnt ein irrwitziger Weg, auf dem sie nicht nur (in ihren Augen) Chaos und Schrecken sehen, sondern auch verbreiten. Durch Zufall jedoch stoßen sie auf eine Nachfahrin Ritter Godefroys, die seiner Verlobten zum verwechseln ähnlich sieht. Gemeinsam schaffen sie es die beiden Zeitreisenden wieder zurück in ihre Zeit zu schicken und den Lauf der Geschichte zu verändern.


Eine weniger innovative Geschichte sorgt mit extrem viel Charme und intelligentem Humor für jede Menge Schmerzen der Lachmuskeln. Das Aufeinandertreffen der mittelalterlichen Sitten und Gebräuche mit denen von heute ist einfach urkomisch. Sehr wichtig ist auf den Titel des Films zu achten!!! Die Amerikaner drehten einen Remake mit dem Namen "Just Visiting", dieser läuft (leider im Gegensatz zum Original) häufiger mal im Fernsehen. Die gleichen Darsteller, die gleichen Diaologe, die gleichen Witze...nur in schrecklich schlechter, amerikanischer Manier.
Das französische Original hingegen ist ein absoluter Geheimtipp den kaum jemand kennt und nur zu empfehlen, möchte man mal einen lustigen Filmabend genießen. Daher vergebe ich dem Film "Die Besucher" 4 von 5
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

http://www.vida-contest.de/data/Signatur%20(Reisetagebuch).jpg
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,04085 Sekunden mit 8 Queries