Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Glanzstellen abmildern/entfernen nur wie? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=9927)

CS4-Rookie 06.10.10 20:12

Glanzstellen abmildern/entfernen nur wie?
 
Hallo Freunde,

ich habe da ein gutes Bild von einem meiner Lieferanten, nur stören mich die Glanzstellen auf der Jacke.

Hättet ihr ne Idee wie ich die entfernen oder zumindest deutlich abmildern kann?

(Zugriff hätte ich nur auf das JPG, leider kein RAW)?

http://www.leder-wagner.de/BMW/Kodiak.jpg


Viele Grüße


Harry

heikehk 06.10.10 21:38

Hi Harry,

Camera RAW hat nix gebracht, eine Farbebene drüber nix,,,
Ich dachte man könnte da was machen, aber die Kante ist so hell und klar umrissen, dass Du da wahrscheinlich nur mit viel Handarbeit die Kante mit dem Kopierstempel wegbekommen wirst.

Ich lasse mich aber gerne eines anderen belehren :emo_biggr

Trotzdem schönen Abend

Heike

Jenny 06.10.10 21:40

Hallo!

Möglichkeit 1:
Mit dem Nachbelichter-Werkzeug (in der Optionsleiste "Lichter" einstellen)

Möglichkeit 2:
Ebene duplizieren
Duplikat auf "Abdunkeln" stellen
Mit dem Kopierstempel die Glanzlichter wegstempeln

Möglichkeit 3:
In CameraRaw die "Klarheit" runterregeln und später in Photoshop entsprechend maskieren

Für die Möglichkeiten 4 bis 79 melden sich bestimmt noch andere Helfer... :emo_biggr

Conny 06.10.10 21:48

Hi Harry,

hm, wie wärs damit:
Neue Ebene anlegen, Ebene mit einem dunkleren grau füllen,
Maskenebene anpappen und mit einem weichen Radierer
alles entfernen -bis auf die Glanzstellen

Habs jetzt mal ganz grob gemacht

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1286394504_Kodiaktest.jpg

CS4-Rookie 06.10.10 23:44

Hi Freunde,


veilen Dank für Eure zahlreichen Vorschläge, die Idee mit dem Nachbelichter war schon mal klasse :emo_biggr

Ich bin dan noch darauf gekommen, zusätzlich ein Ebenenduplikat anzulegen und mit multiplizieren bekommt man das auch viel dunkler, noch nen bisschen die Deckraft reduziern, dann noch ne Maske, um das auf die Jacke zu bschränken und nun bin ich wesentlich zufriedenner.


Vielen Dank für Eure Tipps, die auch noch alle ausprobieren werde!

Viele Grüße



Harry

heikehk 07.10.10 09:23

... und ich werde eines anderen belehrt ;)
Aber schön, wenn Dir die Tipps weiterhelfen.

Gruß
Heike

Malm 07.10.10 22:37

ich habs komplett weggestempelt.....Abdunkeln finde ich, kommt irgendwie unnatürlich.

Was ich aber bei dem Bild noch gemacht hab ist ein leichter HDRfake.....ich find, das bietet sich hier optimal an.
Der Lieferant hat ja ne Modeltendenz ;)


http://img197.imageshack.us/img197/7407/pseudohdr.gif

CS4-Rookie 08.10.10 00:51

@ Malm

hochinteressanter Ansatz (HDR!) und eigentlich aüßerst bemerkenswert wie es sich auf die Plastizität z. B. der Hände auswirkt!!! Muss man sich merken. Das wäre doch ein interessantes Stilmittel ....


Viele Grüße


Harry

heikehk 08.10.10 07:42

Villeicht kann man Deine HDR-Ebene ja irgendwie mit dem Original verknüpfen, so dass ein Hauch von Licht wieder drüber kommt.

-gruß
Heike

Malm 08.10.10 11:22

klar Heike, kann man...das ist ja kein Problem

Das ist halt Geschmacksache, wieviel Kontrast oder auch nicht ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,06308 Sekunden mit 8 Queries