Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Fragen rund um die Fotografie (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Nikon D5000 vs. Canon EOS 1000D (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=8899)

Garion 22.06.10 10:04

Nikon D5000 vs. Canon EOS 1000D
 
Hey Leute!

Ich stehe gerade vor der Qual der Wahl. Es kommen nur diese beiden Kameras in Frage und ich weiß nicht welche ich nehmen soll. Vielleicht könnt ihr mir ja den entscheidenden Tipp geben.

Ich habe mir sämtliche, im Internet zu findende Testberichte zur Nikon D5000 und zur Canon EOS 1000D durch gelesen. Es scheint ja so, als würde sich von der Ausstattung und der Qualität der beiden nicht allzu viel tun. Klar, die Nikon hat 2,3 Megapixel mer als die Canon. Die Nikon hat einen ausklappbaren Schwenkmonitor...aber das ist ja wohl mehr als Nebensache. Eigentlich hätte ich einige Fragen an euch die meine Entscheidung vielleicht etwas beeinflussen können:
  • Ist der Sensor der Nikon selbst reinigend?
  • Ist es dumm die Nikon für 599€ mit einem Objektiv zu kaufen (AF-S DX 18-55 VR), wenn man die Canon für 449€ mit 2 Objektiven (EF-S 18-55 DC; EF 75-300) bekommen kann?
  • Warum ist die Canon eigentlich um so 150€ günstiger? Das macht mich stutzig!
  • Wie ist die Menüführung bei den beiden?
  • Wie bekomme ich aus meinem Kopf raus, dass ich mir auf jeden Fall die Nikon kaufen möchte...ich möchte sachlich und unvoreingenommen an die Entscheidung ran gehen!
  • Ich bin so aufgeregt, ich kauf mir heute meine erste, eigene DSLR...mag mir jemand eine Gegenüberstellung von den beiden machen? Sowas hab ich im Netz nämlich nicht gefunden....ausser in einem Forum und das war doof!

Ich danke euch im Voraus für eure Teilnahme an meinen Qualen :emo_biggr

vepman 22.06.10 10:50

Hi Garion,
Der Sensor bei der Nikon ist selbstreinigend.
Das Objektiv der Nikon ist bildstabilisiert, die der Canon sind es nicht.
Die Canon 1000D wird wohl irgendwann auslaufen, die ist schon lange auf dem Markt. Bei Nikon weiß ich es nicht.
Menü kenne ich nur von Canon und das ist eigentlich sehr gut.

Tja, wer die Wahl, hat die Qual.
Vielleicht hilft dir das hier ein bisschen.

Gruß vepman

Garion 22.06.10 10:58

Hey, danke Vepman! Ich glaube das hat mir sehr geholfen...also dein Beitrag an sich, der Link war nur noch das Tüpfelchen auf dem "i". Ich denke ich werde mir dann die Nikon kaufen. Hauptsächlich aus dem Grund, weil die Nikonobjektive Bildstabilisiert sind und die der Canon nicht. Dann kommt noch dazu, dass laut dem Testbericht von CHIP die Canon weit hinter der Nikon liegt und wenn du sagst dass die EOS ein Auslaufmodell ist...
Ich war ja vorher schon (warum kann ich nicht mal sagen) von Nikon total angetan...jetzt steht mein Entschluss absolut fest! Vielen Dank ;)

vepman 22.06.10 11:23

Hi Garion,
Obwohl ich selber die EOS 450D habe, bin ich nicht markenfixiert.
Die Nikon wäre auch bei mir die erste Wahl gegenüber der 1000D.
Hinzukommt, dass die D5000 2 MP mehr hat.
Viele sagen, Megapixel sind nicht entscheidend, aber Tatsache ist, dass
jedes Megapixel beim Hineinzoomen zählt.
Ich habe schon häufig fehlende Auflösung vermisst, wenn ich aus einem Bild Details rauskopieren wollte.
Also hol dir die Nikon. :ok:

Gruß vepman

Garion 22.06.10 11:29

Zitat:

Zitat von vepman (Beitrag 123152)
Also hol dir die Nikon. :ok:

Ich weiß nicht warum...aber mir schoss gerade als ich obiges gelesen habe der Satz in den Kopf: "Schnapp sie dir Tiger!" :rotfl: ...witzig... :emo_biggr
Ja ne, is' klar. Ich werd' sie mir dann wohl holen. ;)
Danke noch mals für die Beteiligung :ok:

Ylloh 22.06.10 14:13

Nikon vs. Canon ist so wie Pepsi vs. Coca Cola...

Warum ein Objektiv in dieser Güte aber ildstabilisiert sein sollte, ist mir ein Rätsel...

Aber ganz ehrlich... Body+2 Objektive für weniger - da wär meine Entscheidung getroffen - und das sag ich nicht weil ich Canonianer bin, sondern weil ich gerne spare. Und Testergebnisse sind nur so gut, wie die Sponsoren selbiger ;)

Letztendlich sollte aber die Haptik entscheiden - welche Kamera liegt gut in deiner Hand, welches Menu und weölche Knopfanordnung findest du intuitiv? Grade bei Erstkäufen sollte das über allen anderen Punkten stehen. Auch kann da entscheidend sein, ob du jemanden in deinem Freundeskreis hast, der tolle Objektive einer Marke hat, die du evtl. mal ausborgen kannst ;)

Viel Spaß beim einkaufen auf jeden Fall ;)

Gruß
Holger

blindguard 22.06.10 14:31

also ich kenne eine agentur die hatte mal nikon und ist inzwischen vollständig auf canon umgestiegen.
das lag nicht an der qualität der bilder, pixeln oder ähnlichem, sondern einzig und alleine am menü und der benutzerführung.

das muss letztlich aber jeder für sich entscheiden, mit welchem menü man sich am ehesten anfreundet.

Eduardo Da Vinci 22.06.10 14:44

Ylloh hat es auf den Punkt gebracht.

vepman 22.06.10 16:28

Der Nutzen einer Bildstabilisierung kann bis zu 3-4 Blendenstufen betragen, dadurch wird teilweise eine bis zu 16fache Belichtungszeit erreicht.
Demnach könnte bei einem Normalobjektiv von 50 mm( Digital eigentlich kleiner(Crop-Faktor) ) sich die Belichtungszeit von einer 1/50 Sek. auf 1/3 Sekunde verlängern.
Zum Beispiel bei Museumsfotografie oder bei Kircheninnenaufnahmen kann das durchaus von Vorteil sein.
Natürlich bringt das nichts bei Rennsportaufnahmen, aber dafür war die Bildstabilisierung ja auch nicht gedacht.
Wie oben geschrieben habe, besitze ich ja auch eine Canon, mit der ich sehr zufrieden bin. Deshalb will ich Canon auch nicht schlecht machen.
Richtig, Pepsi oder Cola., jeder sollte nach seinen Gutdünken entscheiden.

Gruß vepman

Garion 23.06.10 05:48

Nun ist's eh zu spät. Die Nikon liegt auf meinem Tisch, zusammen gebaut und bereit mit mir jedwede Schandtat zu behen :emo_biggr


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02034 Sekunden mit 8 Queries