Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Work in Progress (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   Mach eine Biege! (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=7796)

studroa 03.03.10 19:40

Mach eine Biege!
 
Hey,

erst war ich mir nicht so sicher wo ich diesen Thread nun einschreiben soll, entweder in der Hilfestellung oder Erste Werke.

Ich habe mich für letzteres entschieden aber auch fragen dazu.

Irgendwo habe ich mal irgendwie ein Bild gesehen wo ein Straßenschild einen knoten bekommen hat. Das habe ich mal selbst versucht... zwar keinen knoten aber ich habe mir selbst versucht eine Technik zu erarbeiten um etwas zu biegen, wie z.B. ein Straßenschild (ohne den Verbiegen-Filter).

Was ich als erstes gelernt habe... das ist eine echte Fummelarbeit da ich nicht selber etwas dazu zeichne sondern den Pfosten nehme.

Das Ergebnis (nach mehreren Anläufen) fällt nüchtern aus... wie würdet ihr so etwas machen?

Hier ist mal das Ergebnis meines ersten Versuches (aus eigener Feder).

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1267641106_laterne Kopie.jpg

Ursprungsbild: _-ALIEN-_ @ aboutpixel.de

Jule. 03.03.10 19:48

hey, tolle idee mit dem schild.
nur der untere teil des schildes, also unterhalb der biegung, der stört mich ein bisschen. hast du den selbst "gemalt"?
(ich finde das bild bzw. den fotografen leider nicht.. irgendwas muss ich falsch machen)

Zitat:

Zitat von studroa (Beitrag 105115)

wie würdet ihr so etwas machen?


schild freistellen und verflüssigen-filter anwenden :)
wie hast du es denn gemacht?


Edit: Bild gefunden -Fotograf: -=AliEn=-

studroa 03.03.10 19:54

Hey Jule,

erstens DANKE das du mich nicht auf ein Tutorial verwiesen hast :anbet::anbet:
Ich bin nicht so ein Tutorial-Fan.... lieber selber versuchen dann fragen :)

Ne, ich habe nichts selber gezeichnet.... habe den Pfosten in mehrere Teile zerschnitten und ein Raster aus Hilfslinien erstellt (um am Ende wieder die Flucht zu finden) und alles mit dem Verkrümmungswerkzeug gemacht.... aber das ist echt viel Fummelei.

Aber mit dem Verflüssigenwerkzeug meinst du? Muss ich mal probieren :)

Danke!

Homb 03.03.10 19:55

Zitat:

Zitat von Jule. (Beitrag 105118)
schild freistellen und verflüssigen-filter anwenden :)
wie hast du es denn gemacht?


würde ich auch so machen,
erst freistellen und den hintegrund dann auffüllen,
dann entweder verflüssigen was aber ungenau werden kann, oder strg + t, rechtsklick und dann verkrümmen. wird denk ich mal genauer.

Jule. 03.03.10 19:59

Das mit dem 'gemalt' nehm ich zurück, hab mir gerade das Original angeschaut, da sieht es auch so aus ;) Vielleicht seh ich auch nur falsch :emo_biggr

Eventuell könnte es hier aber etwas störend wirken, weil das Licht bei so einer Biegung anders fallen würde!? :fragen: Weiß ich nicht genau, vielleicht kennt sich hier noch einer besser aus :)

Ja, versuchs mal mit dem Verflüssigen, wenn du Lust hast, das wäre so mein erster Ansatz gewesen.

Zitat:

Zitat von Homb (Beitrag 105122)
...oder strg + t, rechtsklick und dann verkrümmen. wird denk ich mal genauer.

stimmt, das funktioniert sicherlich auch ganz gut :ok:

studroa 03.03.10 20:30

Hey,

ja, ich habe das ja mit dem Verkrümmungswerkzeug gemacht.. nur wenn es einmal verkrümmt ist sind Änderungen sehr schlecht vorzunehmen da das Verkrümmungsgerüst danach alles einschließt... auch die transparenten Pixel die entstanden sind. Somit wirkt sich eine Verkrümmung oder Skalierung auf alles aus und nicht nur auf das Objekt selbst.

Ich denke einen Knoten auf dieser Art (oder andere komplexe Veränderungen) sind so nicht wirklich machbar....

Jule. 03.03.10 20:35

Zitat:

Zitat von studroa (Beitrag 105127)
... auch die transparenten Pixel die entstanden sind. Somit wirkt sich eine Verkrümmung oder Skalierung auf alles aus und nicht nur auf das Objekt selbst.

Deshalb muss das Objekt vorher freigestellt werden. Und dann den Bereich, der verkrümmt werden soll, auswählen. Oder versteh ich deine Aussage gerade falsch *grübel* :fragen:

sham 03.03.10 20:37

ich demke wenn du wirklich einen knoten machen willst wird es eine richtige puzzlearbeit werden.

ich würde mir kleine teile des pfosten duplizieren und diese dann immer von der drehung her weitersetzen, wenn der winkel anders wird dann mehrere teile zusammenfassen und diese verkrümmen.

danach kommt dann eben die feinarbeit. also die ganzen übergänge bereinigen.
da könnte man versuchen mittels pfaden eine auswahl um den knoten zu legen und dann die ebnen zusammengefasst auf eine ebne weich zu zeichnen.

habs selber nicht versucht aber so würde ich es angehen.

gruß micha

Homb 03.03.10 21:12

einen knoten mit dem objekt zu biegen ist viiieeel zu aufwendig, da würd ich lieber einen pfad erstellen und ihn genauso färben wie die originalstange.

aber um es zu verbiegen denk ich mal ist das verkrümmenwerkzeug das beste, oben links bietet ps auch einige vorlagen an ;)

edit: aber wie gesagt, erst freistellen und hintergrund ausfüllen ;)

studroa 03.03.10 21:17

Hey Jule, Homb und Micha,

ja, natürlich war der Pfosten freugestellt.... aber durch eine Krümmung (z.B. nach Rechts) wird die Ebene ja automatisch breiter und bei der nächsten Aktion wird ja die komplette Breite angewendet... oder kann ich auch -nur etwas ausgewähltes- verkrümmen anstatt eine ganze Ebene? *wundere mich*

@Homb, ja das mit dem Pfad (Muster und/oder Werkzeugspitze) hatte ich schon ausprobiert da mein erster Gedanke... aber das Ergebnis ist noch viel schlechter...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02196 Sekunden mit 8 Queries