Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Weisser Rand bei Bilddateien (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=7382)

nick 25.01.10 15:27

Weisser Rand bei Bilddateien
 
Hallo zusammen,

habe noch keine große Erfahrung mit Photoshop Elements 6,0 und darum folgende Frage:

Ich möchte das Bild eines runden Logos in ein Plakat einfügen.
Dabei muss ich feststellen, dass sich um das Logo ein weisser Kasten befindet.
Wie bekomme ich den weg??

LG Nick

tuffenuff 25.01.10 15:45

Hey Nick,
herzlich Willkommen im Photoshop-Café! :)

Du kannst mit dem Zauberstab-Werkzeug den äußeren Bereich auswählen und den dann entfernen, wenn ich dich richtig verstanden habe.
Das einfachste wäre, wenn du uns dein Bild zeigen könntest. ;)

nick 25.01.10 16:01

OK.
mache ich doch gleich.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1264431628_Logo 2 Paaren.jpg

Sinux 25.01.10 16:05

ahoi nick,

wie tuffenuff ja sagt: mit dem :zauberstab:
hab ich eben getestet und geht wunderbar.

sham 25.01.10 16:10

du könntest natürlich auch mit einer maske arbeiten, bietet sich ja bei einem weißen hintergrund förmlich an.

den innenbereich einfach schwarz ausmalen.
weiß nicht wie genau der zauberstab bei dem bild arbeitet und ehrlich gesagt bin ich bei solchen formen kein wirklicher fan des zs :whistling

tuffenuff 25.01.10 16:43

Mit dem Zauberstab gemacht, in wenigen Sekunden. ;)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1264434145_1264431628_Logo 2 Paaren.png

nick 25.01.10 17:22

Sieht ja toll aus.Benötigt aber sicher eine ruhige Hand.
Bei Corel Draw gibts da glaube ich eine Lösung, die das Logo kreisförmig ausschneidet.
Hatte gehofft, das geht hier auch. Vielleicht mit der Maske.
Vielleicht probier ichs eben auch mal mit dem zs.

Vielen Dank zunächst und viele Grüße,
Nick

tuffenuff 25.01.10 17:26

Hier gibt es wie immer mehrere Möglichkeiten.
Für den Zauberstab brauchst du aber eigentlich keine ruhige Hand. ;)
Du musst ihn ja nur auswählen, die Toleranz auf ungefähr 20 stellen (so war es bei mir eingestellt), dann in den weißen Bereich klicken den du weg haben möchtest (achte darauf, dass das Häckchen bei "Benachbart" aktiviert ist), und dann die Auswahl einfach mit der ENTF-Taste löschen. ;)
Die Ebene darf dabei keine Hintergrund-Ebene sein, mit Alt + Doppelklick kannst du sie zu einer normalen Ebene machen. ;)

Mit einer Maske fände ich das hier viel zu umständlich.

nick 25.01.10 18:02

OK. Hatte den zs jetzt mit Radiergummi verwechselt.:-)
Also mit entf krieg ich die weissen Ecken nicht weg.
Bei Alt + Doppelklick kommt die Warnung:

Der Berich enthällt nicht genügend ausgewählte Pixel.

Toleranz ist 20, Glätten, Benachbart und Alle Ebenen haben einen Haken.
Was nun.

LG Nick

dorftrottel 25.01.10 18:07

Also nochmals von vorne :)

Du öffnest das Bild. In der Ebenenpalette siehst du die aktive "Hintergrund"-Ebene. Diese kannst du jedoch nicht verändern. Deshalb hältst du :alt: gedrückt und machst einen Doppelklick auf die Ebene.
Nun nimmst du den Zauberstab und wählst die Optionen die tuffenuff bereits geschrieben hat. Nun einfach mit dem Zauberstab auf die weisse Fläche klicken. Es sollte eine Auswahl entstehen. Nun Delete/Entfernen auf der Tastatur drücken und weg ist der Hintergrund.

Wichtig ist jetzt, dass du das Bild im .gif oder .png Format speicherst, denn diese unterstützen transparente Hintergründe.

Bei Fragen gleich wieder melden ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02341 Sekunden mit 8 Queries