Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktionen Auswahl relativ bewegen nicht absolut (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=7233)

Pete 09.01.10 22:36

Aktionen Auswahl relativ bewegen nicht absolut
 
Guten Tag um einen bestimmten Effekt zu erzeugen möchte ich das eine Photoshop-Aktion folgendes für mich tut.

Eine Auswahl treffen mit der Breite 6px und Höhe 3000.
Alles außerhalb der Auswahl löschen.
Dann nächste Ebene auswählen.
Die Auswahl 6 Pixel nach rechts verschieben und wieder alles außerhalb der Auswahl löschen u.s.w.
Das ganze in etwa 700 mal, so viele Ebenen werden es sein…

Wenn ich mir eine Aktion schreibe bekomme ich das aber nicht wirklich hin, weil Photoshop da immer absolute Werte einträgt, weiß jemand eine Lösung für das Problem? Oder muss ich mich auf ein anderes Programm stützen?

Recht herzlichen Dank!

dorftrottel 09.01.10 22:46

Herzlich Willkommen im PSC!

Ohne gross helfen zu können, vermute ich mal :), möchte ich mich trotzdem mal melden.

Also was genau funktioniert denn nicht?
Wir haben hier in eineigen Tutorials zB. hier auch schon Schritte in denen Aktionen mit dem Transformieren gemacht wurden.

Sonst schau dir das mal an: http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=37

Ansonsten warte einfach ab, es wird sich sicherlich bald jemand melden, der mehr Ahnung davon hat ;)

panazoom 09.01.10 22:50

Hej Pete,

was meinst Du mit absoluten Werten? Du kannst definieren an welchen Punkten die Auswahl losgehen soll, die Größe ist 6 px x 3000 px, kopiere diese Ebene, jetzt
öffne neues Dokument, füge ein, speichere unter x001.png, schließe Dokument.
nächste Ebene, Anfangswert + 6 px x 3000 px usw.

Ich weiss nicht, ob das der idiale Lösungsweg für Dich ist, eine Möglichkeit ist es sicherlich. Gut zu wissen wäre, wofür Du es brauchst, dann kann mann besser drauf reagieren. Ich kann mir jetzt im Moment auch nicht ganz vorstellen, wie das mit 700 Ebenen ausschauen tut. Welche Dateigröße hat das Dokument?

Trotzdem herzlich willkommen im PSC

Olaf

dorftrottel 09.01.10 22:53

Ach ja, ganz vergessen. Hat dieser Effekt zufälligerweise noch ein Tutorial? :)

Pete 09.01.10 22:55

Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich möchte 700 Bilder übereinander legen, aber immer nur 6px breite von jedem Bild. Die 6px sollen aber von links nach rechts „wandern“.

Also erstes Bild Pixel 1-6 zweites Bild Pixel 7-14, immer die volle höhe u.s.w.

Alle Bilder kann ich ja in Ebenen untereinander legen…

Vielen dank schonmal im Voraus!

panazoom 09.01.10 23:12

brauchst Du dann nicht zu machen, dass mit dem übereinanderlegen.
Die Funktion kannst Du über automatisieren abwickeln, sprich, öffne Datei, triff Auswahl, kopiere diese Auswahl in neues Dokument, speichere Datei unter, schließe Dokument 1, usw.

Das Problem ist, wenn Du 700 Bilder in 1 Bild legst, kostet das Unmengen an Arbeitsspeicher und ich glaube nicht, dass das irgendein Rechner von uns überhaupt packt. Daq ist das mit dem Automatisieren die elegantere Lösung.

Olaf

Pete 09.01.10 23:16

Ja das klingt in jedem Fall gut, aber wie sage ich Photshop das er bei jedem Bild 6 Pixel weiter nach rechts wandern soll?

panazoom 09.01.10 23:23

Zitat:

Zitat von Pete (Beitrag 97555)
.. das er bei jedem Bild 6 Pixel weiter nach rechts wandern soll?

Anfangswert + 6 px

dorftrottel 09.01.10 23:29

Könnte er nicht auch einfach zuerst überall 6px nehmen?
Also Aktion start, Auswahl-Rechteck - Feste Grösse Breite à 6px und Höhe XY dann abspeichern und das auf alle 700 Bilder anwenden, dann alle öffnen und anordnen?

panazoom 09.01.10 23:39

Zitat:

Zitat von dorftrottel (Beitrag 97560)
Könnte er nicht auch einfach zuerst überall 6px nehmen?
Also Aktion start, Auswahl-Rechteck - Feste Grösse Breite à 6px und Höhe XY dann abspeichern und das auf alle 700 Bilder anwenden, dann alle öffnen und anordnen?

das wandert doch, also Anfangswert + 6 px, nächstes Bild neuer Anfangswert + 6 px usw.
Von daher geht das, was Du vorschlägst nicht. Ausserdem will er die Bilder ja nicht anordnen, sondern jeweils einen Ausschnitt pro Bild davon haben.

Olaf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02272 Sekunden mit 8 Queries