![]() |
Photoshop-Lizenz
Hey Leute!
Ich hab da mal ne kleine Frage... Wenn man, z. B. über ebay, eine gebrauchte Photoshop-Version ersteigert, gehen dann mit dem Kauf auch die Nutzungsrechte, auch die kommerzielle Nutzung, auf den Käufer über?:nixweiss: Danke im Vorraus! |
Die Seriennummer brauchst Du zwingend für die Installation. Und mit der Seriennummer erwirbst Du auch die Nutzungsrechte. Du musst höchstens darauf achten das Du auch keine Studentenversion ersteigerst, dann hast Du auch kommerzielle Nutzungsrechte.
|
wichtig ist auch, das von adobe vorgefertigte lizens-übertragungsformular, da du sonst das programm nicht auf deinen namen registrieren kannst.
|
und dass der Verkäufer vor der Deinstallation PS deaktiviert hat.
Sonst bekommt man nur eine Testversion. - Alles schon erlebt. ;) |
Hier habe ich noch einen Bericht. Man sollte wirklich vorsichtig sein.
http://www.heise.de/ct/artikel/Zu-bi...in-290090.html |
Wichtig ist vor allem das Lizenzübertragunsformular, welches der vorherige Eigentümer ausgefüllt und unterschrieben beilegen muss.
Ich habe auch so eine Version bei Ebay gekauft und das lief mit dem Formular und einem Telefonat mit Adobe völlig problemlos. Ich würde den Verkäufer aber vor dem Bieten diesbezüglich fragen. Wenn er sagt, er legt es bei und es kommt nicht mit, solltest Du das wieder zurückgeben können :whistling Gruß Heike |
Danke für die Ratschläge...
Das mit dem Lizenzübertragungsformular und, dass der verkäufer PS zusätzlich deaktivieren muss ist mir neu... Dann werd ich mal mein Glück beim Ersteigern probieren:emo_biggr Danke nochmals... |
Viel Glück! :)
Ich habe noch ein TOL-Formular (Transfer of License) gespeichert. Ich häng's mal an. |
Supi, :ok:
das findet man bei Adobe normalerweise nur für Amerika :emo_biggr Habs mir sicherheitshalber mal ausgedruckt :whistling Gruß Heike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de