Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Einstellungsebene - Wirktiefe begrenzen ? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=6312)

DigiDet 30.09.09 21:50

Einstellungsebene - Wirktiefe begrenzen ?
 
Hallo Zusammen,

eine Einstellungsebene (in meinem Fall Verlaufsumsetzung) wirkt ja immer auf alle darunter liegenden Ebenen. Ich meine mal gehört zu haben, dass man die Wirktiefe durch einen Trick irgendwie begrenzen kann. Mit dem zwischenschieben irgendeiner Ebenenart oder so ähnlich...
Kann jemand helfen ?

freundliche Grüße
Detlev

blindguard 30.09.09 21:55

hy digidet,
willkommen im Photoshop Cafe.

das kannst du, indem du die ebene mit der darunterliegenden verbindest oder eine maske anlegst.

viel spaß im forum
gruß
volker

phoenix 30.09.09 22:04

Nabend Detlev,
willkommen im Photoshop Cafe.

Strenggenommen ist die Maske nur eine Bereichs- und keine Tiefenbeschneidung. Das lässt sich nachvollziehen wenn die Ebene, auf welche die Maske angepasst, ist ausgeblendet wird. Nur zur Info.

Gruss,
Dominique

kritzel 30.09.09 22:42

Du kannst die Verlaufsebene mit der Ebene darunter verbinden, indem Du die Verlaufsebene anwählst und dann :ctrl:+g drückst. :)

DigiDet 30.09.09 23:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke an Euch Drei für die Tips. Hab´s mal ausprobiert. Komme aber leider nicht klar. Wahrscheinlich habe ich meinen Wunsch auch nicht richtig formuliert. Also ich hätte gern die Flammen aus Ebene 2 mit der Verlaufsumsetzung 1 (Gruppe 1) und die einzelne Flamme aus Ebene 3 mit der Verlaufsumsetzung 2 (Gruppe 2) im Bild. Die Ebene 2 soll also feurig rot und Ebene 3 weiß-blau sein. Wenn jeweils eine der Gruppen ausblendet ist, sieht man was ich meine. Hoffentlich... Wäre echt Klasse wenn Ihr mal reinschaut.

Detlev

Eduardo Da Vinci 01.10.09 00:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Meinst Du so:

phoenix 01.10.09 00:45

Du hast jetzt Gruppen erstellt, anstatt Schnittmasken (:ctrl:+g anstatt :alt:+:ctrl:+g).

Vielleicht hilft Dir meine PSD ein bisschen weiter, sonst einfach nochmal fragen.

kritzel 01.10.09 14:28

Entschuldigung - das mit den Gruppen war wohl mein Fehler. Im Elements erzeugt man die Schnittmasken mit :ctrl:+g - Gruppen gibt's da nicht. :bindoof:

phoenix 01.10.09 19:04

Kannst Du doch nichts dafür ;)

DigiDet 01.10.09 20:00

Danke für Eure Hilfen. Ich versuche alle zu verstehen...
Zunächst @Eduardo: Ja, genau so will ich das Ergebnis haben !!!
Wie hast Du das gemacht ?

Detlev


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01849 Sekunden mit 8 Queries