Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   retusche (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=5865)

sham 08.08.09 20:29

retusche
 
hey leute, ich bin seit langer zeit mal wieder im lande und tanze gleich mit nen problem an ;)

hier erstmal zur visualisierung für euch das bild um was es geht...

http://s12.directupload.net/images/user/090808/temp/gx46fsah.png

ihr seht auf den bildl ja den text sowie den button "mitglied der ... "
das müsste ich wegarbeiten. ich hab nun schon so ein wenig herumexperimentiert und versucht, jedoch hat man die veränderung immer, wenn auch leicht, gesehen.

könntet ihr mir infos geben wie ich das am besten erledigen kann?
wär ein traum weil ich nur noch bis montag zeit dafür habe....
danke schonmal und liebe grüß0e an euch alle

Alex 08.08.09 20:44

Wie bist du denn bist jetzt damit vorgegangen?

Ich würde auf das Stempelwerkzeug tippen... mit weicher Kante...?

Bin mir aber nicht so sicher ob man das im nach-hinein noch sieht.

sham 08.08.09 20:57

ich hab ersteinmal die "holz- hammer methode" versucht.. also neue ebne und verlauf drüber... war ehrlich gesagt das beste ergebnis aber nicht zufriedenstellend.

das stempelwerkzeug hab ich auch versucht weil es für mich recht logisch war dieses zu verwenden. allerdings muss ich sagen das es für mich die entjungferung mit diesem werkzeug war, so sah das ergebnis eben auch aus...

eine kurze aber knackige erläuterung zur vorgehensweise wär mir schon gold wert...

und danke für deinen fixen kommi

kritzel 09.08.09 11:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Ansatz mit dem Verlauf ist goldrichtig.

Du musst oben links das ganz helle blau als Vordergundfarbe aufnehmen. Unten rechts das dunklere Hellblau als Hintergrundfarbe. Dann erzeugst Du eine neue leere Ebene und legst darin einen diagonalen Verlauf (Vorder- zu Hintergrundfarbe von oben links nach unten rechts) an. Anschließend gibst Du der Verlaufsebene eine Maske und malst mit einem Pinsel passender Größe in schwarz in die Maske, wo Du die Originalelemente behalten willst. Das geht am einfachsten, wenn die Deckkraft der Verlaufsebene während der Bearbeitung der Maske auf ca. 60% stellst.

Danach hast Du schon so ein Ergebnis, wie ich es hier angehängt habe. Es bleibt dann nur noch die Spiegelung der beiden rechten oberen Buttons zu reparieren. Dazu habe ich jetzt aber gerade keine Zeit. Darum bitte ich um Nachsicht, dass der Bereich in meinem Vorschlag noch unbearbeitet ist. :emo_biggr

sham 09.08.09 11:53

hey, das ist doch schonmal ne feine sache, ich danke dir für deine mühen und deine erklärung...
ich werd es gleich mal ausprobieren...

danköööö

edit: 1a... hat prima geklappt... und das sogar schneller als ich gedacht habe... merci!!!!

kritzel 09.08.09 14:24

Ist doch gern geschehen. :emo_biggr


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03002 Sekunden mit 8 Queries