Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   [Filter] Strichumsetzungen/Rastereffekte (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=55)

blindguard 01.07.05 21:48

Strichumsetzungen/Rastereffekte
 
TUTORIAL-ERGEBNIS:
http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/Linienraster/VanHelsingFarbeLinien.jpg
So könnte das Ergebnis nach der Bearbeitung des Tutorials aussehen

Man kann mit den bitmap-umwandlungsfunktionen auch recht nette effekte erzielen.

ausgangsbild ist hier dr. van helsing aus dem neuen (gleichnamigen film), den ich mir mal aus der aktuellen cinema ausgeliehen habe.

http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/Linienraster/VanHelsing.jpg

also wie gesagt, graustufenbild, hier nun ein wenig am kontrast schrauben - aber nicht so, das es fast nur noch aus schwarz und weiß besteht - aber so, daß eine gute trennung sichtbar wird.

nun wechseln wir den modus von graustufen auf bitmap,

http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/Linienraster/MenuGrau.jpg

allerdings nicht mit schwellenwert, sondern mit der methode rastereinstellung.

http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/Linienraster/Bitmap.jpg

hier öffnet sich nun ein neues fenster mit den rastereinstellungen

http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/Linienraster/Rastereinstellung.jpg

in dem die rasterweite, der rasterwinkel und die rasterform eingestellt werden. für den gewünschten effekt wählt man einen winkel von 0 und die form: linie

(Anmerkung: da die rastereffekte auflösungsabhängig sind, macht es zum einen wenig sinn, mit 72dpi bildern zu arbeiten, deshalb z.b. auch bei der bitmap-einstellung die hochrechnung auf 300, wobei selbst dieser wert eigentlich recht gering ist. deshalb ist hier auch für das gewünschte ergebnis ein wenig experimentieren angesagt)

bei besagten einstellungen ist dies hier (ausschnitt) das ergebnis.

http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/Linienraster/LinienHelsing.jpg

den ausschnitt habe ich zum einen wegen der bildgröße gewählt, zum anderen weil gerade linien- bzw. rastereffekte generell auf monitoren schlecht darstellbar sind.

mit ein wenig spieltrieb und der rückwandlung bitmap->graustufen->rgb kann man die bilder natürlich dann einem kreativen brainstorming unterziehen und recht interessante bilder damit erstellen.

http://www.photoshop-cafe.de/volker/tutorials/Linienraster/VanHelsingFarbeLinien.jpg

in diesem sinne, kreativität ist was ihr draus macht

viel spaß und ... mehr demnächst, in eurem
photoshop-forum.

gruß
volker

© Pix-FX Design VL 2004

blindguard 07.03.11 23:43

war nur ein versuch für eine andere anfrage hier. passt aber nicht zum ergebnis.
da man mit dieser methode und den unterschiedlichen raster/dither-effekten durchaus kreativ spielen kann wollte ich die bilder jetzt dann doch nicht einfach löschen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1299537782_raster-diffusion.jpghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1299537783_PSC-Logo-1.jpg

PeWo 08.03.11 10:06

Sehr interessant Volker :ok:,
wußte ich z.B. nicht, muß ich gleich mal ausprobieren.

Gruß Peter

Ramira 08.03.11 10:15

Super Tutorial, wusste ich ebenfalls nicht.
Danke Volker :clap:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02023 Sekunden mit 8 Queries