Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Logo verändern (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=487)

Robin 31.07.05 14:22

Logo verändern
 
Hi Leute,
ich habe heute ein altes T-shirt von mir gefunden und da wollte ich kleine Änderungen vornehmen:
also zu Anfang sieht es so aus:
http://home.arcor.de/mark-hoppus/buttonbegin.gif

und endgültig sollte es so aussehen:
http://home.arcor.de/mark-hoppus/buttonendversion.gif

Habe das jetzt nur mal schnell gemacht, deswegen sieht es nicht so ordentlich aus :)

also es sollten folgende Veränderungen vorgenommen werden:
1. Der "Kronkorken Rand" sollte weg gemacht werden (das ist kein Thema)
2. Der Löwe sollte gerade sein, wie im ersten Bild
3. Die Schrift sollte auch so gebogen und auf dieses "old style" gemacht sein
4. Die Schrift neben dem Löwen weg und dafür das "FP" ersetzen (dies jedoch nicht in old style, nur die gebogenen Schriftzüge in "old style")

Mit den Schriften wegmachen, habe ich keine Probleme. Ich hänge z.Z. daran, dass ich nicht weiß, wie man die Schrift so biegt und wie man sie auf alt macht.

Vielleicht kann mir das jmd erklären und dazu seine Vorlage zeigen.
Die Schrift, die ich benutze, nennt sich: Geek a byte 2
Außen beträgt die Schriftgröße 60
Innen beträgt sie 300

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar tipps geben bzw. mir helfen :)
Gruß Robin

Edit: Haben gerade beschlossen, dass der Löwe ganz weg kann!!!!

chataya 31.07.05 18:09

Zitat:

2. Der Löwe sollte gerade sein, wie im ersten Bild
solltest du dir das mit dem löwen nochmal anders überlegt haben ... schneide ihn mit dem magnetischen lasso aus (gebe eventuell ein paar pixel zu, wenn´s zu knapp sein sollte), dann legst du ihn auf eine separate ebene und drehst ihn über strg + t wie du lustig bist.

Zitat:

Die Schrift sollte auch so gebogen und auf dieses "old style" gemacht sein
ab cs kann man einen text an einem pfad ausrichten. dazu erstellst du dir einfach einen pfad in in kreisform. dann gehst du einfach mit dem mauszeiger und dem aktivierten textwerkzeug über den pfad und klickst, wenn das textwerkzeug eine kleine vertikale linie dahinter hat (ziemlich blöde beschrieben, ist aber ganz einfach :vogelzeig) dann schreibst du deinen text, der sich automatisch am pfad ausrichtet. den "grunge look" kannst du mit den entsprechenden pinselspitzen realisieren. vorher musst du deinen text allerdings noch rastern.

Zitat:

4. Die Schrift neben dem Löwen weg und dafür das "FP" ersetzen (dies jedoch nicht in old style, nur die gebogenen Schriftzüge in "old style")
:bahnhof: ... kannst du mal ein bischen ausführlicher erklären, steh grad ein bischen auf der leitung :nixweiss:

Robin 31.07.05 18:48

Hi und danke für die antwort,
also, ich habe mich entschlossen den Löwen ganz wegzumachen und einfach nur ganz groß "FP" rein zu schreiben!!!
also, ich meinte das so:
in der oberen kreishälfte steht ja: www.foolproof-punk.com
das sollte gebogen sein und auf alt getrimmt sein (wie du sagtest mit pinselspitzen bearbeiten)

in der mitte des kreises halt "FP" ohne den grunge look (schriftgröße 300)

und in der unteren hälfte des kreises "foolproof" und das wieder auf grunge look getrimmt (schriftgröße 60)

kann mir eventuell jemand diesen kreis machen??? Das "FP" in der mitte kann ruhig weg bleiben, dass würde ich noch selber auf die Reihe kriegen :)
Ich hab halt kein CS und kann diese Schrift leider nicht so biegen :(
Wäre cool, wenn jemand das für mich machen könnte!!!
Gruß Robin

phoenix 01.08.05 16:49

hi robin.

wie gross sind die kreise?
so gross wie bei deiner vorlage?

mit der schrift wirds schwer, da ich kein windows benutze und das wahrscheinlich nen ttf font ist.

blindguard 01.08.05 16:57

@phoenix: den kannste unter osx auch verwenden, da ist es egal aus welcher rechnerwelt die schrift kommt :rolleyes:

phoenix 01.08.05 17:18

achso. hab bisher noch nie ttf fonts ins osx geladen ;)

warum bieten die hersteller dann jewils getrennte fonts für win und osx an?

blindguard 01.08.05 17:24

Zitat:

Zitat von phoenix
achso. hab bisher noch nie ttf fonts ins osx geladen ;)

warum bieten die hersteller dann jewils getrennte fonts für win und osx an?

weil win natürlich keine osX schriften verwursten kann :emo_biggr

Robin 01.08.05 20:35

ja, davon hab ich nun keine ahnung :)

weiß nur, dass die kreise genauso groß sein sollen, wie gepostet :D

blindguard 01.08.05 20:50

wo kann ich die schrift denn finden?

Robin 01.08.05 21:04

die schriftart ist auf folgendem link findbar:

http://www.1001fonts.com/font_details.html?font_id=1942

auf der seite sind übrigens 1001 fonts...is ne ziemliche arbeit sich da durchzusuchen und einen coolen font zu finden :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02097 Sekunden mit 8 Queries