Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Lounge (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Linktipps Apple-Firmensitz virtuell ausradiert (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=441)

blindguard 25.07.05 21:32

Apple-Firmensitz virtuell ausradiert
 
Detaillierte Landkarten gelten als ein zukünftiges Mittel, mit dem Suchmaschinen sich von der Konkurrenz abheben möchten. Google Maps setzt dazu neben der Landkartenübersicht auch auf Satellitenfotos und bietet seit kurzem eine Hybridansicht, die beides kombiniert. Relativ schnell zog Microsoft mit der Virtual Earth nach.

Leider, so meldet der IT-Dienst Channel Register, gebe es bei dem Inhalt der Karten starke Unterschiede. Während bei Google Maps das Apple-Hauptquartier in Cupertino sehr schön zu sehen ist, scheint es bei Microsoft durch einen massiven Bombenangriff ausgelöscht worden zu sein. Verheimlicht wird Apple allerdings nicht, denn Virtual Earth gibt an, dass auf dem grauen Fleck Apple steht - vermutlich ein unterirdisches Labor, um sich vor Spionage aus Redmond zu schützen.

Wahrscheinlicher ist jedoch veraltetes Kartenmaterial. So soll Virtual Earth laut Channel Register immer noch das World Trade Center zeigen und die englische Metropole London erst weit nach kleineren Städten wie Norwich einblenden.

Gefunden bei MacLife.de

Beweisfotos:
http://maps.google.com/maps?ll=37.33...0131&t=k&hl=en
http://virtualearth.msn.com/default....6ab65d7496e09b

phoenix 25.07.05 21:54

ist ja auch erst die beta version :emo_biggr

blindguard 25.07.05 21:58

kommt bei microsoft nach der betaversion noch was ... wußt ich gar nicht :bleh: :emo_biggr :whistling

phoenix 26.07.05 00:50

service-packs und sicherheit-updates :emo_biggr


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02142 Sekunden mit 8 Queries