![]() |
Werkzeugspitzen
Hallo,
Nun habe ich eine generelle Frage zu den Werkzeugspitzen. Ich habe mal die Auswahl durchgeforstet und habe natürlich die unterschiede grob kennengelernt. Klar, diese "Formspitzen" wie z.B. Sterne, Kreise und so weiter sind ja ganz nett, aber ihr tieferer Sinn erschliesst sich mir noch nicht. Nun zu meiner Frage: Gibt es irgendwo eine Aufstellung über die "normalen" Spitzen in denen etwas zu ihnen erklärt wird? Ich meine, da ist ein und der selbe Strich (z.B. ein geschwungener Strich deren Enden sich auf beiden Seiten verjüngen) aber mit verschiedenen Nummern davor. Ich finde manchmal ein sehr schönes Werkzeug, finde es aber nicht wieder wenn ich es brauche. Da war z.B. eine Spitze die Eigenschaften wie ein "COPIC MARKER" hatte. Soll heissen, man zieht einen Strich und es entsteht eine gleichmäßige leicht transparente Fläche. Zieht man erneut einen Strich welche sich an einigen Stellen mit dem anderen Strich überlagert, dann sind diese Stellen zwar im gleichen Farbton, nur dunkler. Wirkt also wie so ein Buntstift von "COPIC". Es wäre also für mich sehr gut wenn ich etwas zu all diesen Standard-Werkzeugspitzen erfahren könnte. Gibt es denn speziell für Zeichner Werkzeugspitzen die ich unbedingt haben sollte? So ... das war´s mal wieder von mir *hehe* Aber ich gelobe das wenn ich mehr über Photoshop weiss, ich hier helfen werde Neuzugängern bei ihren Fragen zu helfen. Danke und liebe Grüße, Attila |
Hi,
ich gehe mal davon aus, dass Du die Photoshop Werkzeugspitzen meinst, oder? Du kannst Dir in der Regel Werkzeugspitzen in allen Varianten selber anlegen und Form Farbe, Deckkraft etc. definieren wie Du sie benötigst. So lassen sich z.B. Textmarker, Kalligraphiefedern, etc., etc. simulieren. Darüberhinaus kannst Du z.B. auch Bilder als Werkzeugspitze verwenden. Geh´ mal auf diese Seite.... Oder Google nach "Photoshop brushes" Ich glaube ein "Pflichtrepertoire" gibt es hier nicht! Gruß intelli Nachtrag: Der Link hier ist auch ganz interessant.... |
hey intelli,
Das sind coole links - ich habe auch tolle brushes auf http://www.deviantart.com/ gefunden. So prizipiell ist mir schon klar was Brushes sind aber ich hätte gerne mehr über die Standardspitzen erfahren. Du sagst dass es ein "Pflichtrepertoire" nicht gibt - aber es sind zum reinen zeichnen einige sehr gut geeignet oder? Ich wünschte ich hätte die Zeit mich an alles zu gewöhnen und selber herauszufinden aber ich habe leider voll Zeitdruck um meine Bewerbungsmappe fertigzustellen. Unter diesen Umständen bin ich erstmal auf eure Erfahrungswerte angewiesen. Aber ihr seit ja alle sehr human und lasst mich trotz meiner Fragen am Leben :drunk: |
wir haben im workshop (hier im forum) zum beispiel einmal eine pinselspitze erstellt, das war für einige sehr interessant.
letztlich hast du bei den standardspitzen "nur" verschiedene größen und weiche kanten, wenn du aber dinge wie nasse kante auswählst oder den modus änderst kannst du alleine mit diesen spitzen sehr kreativ arbeiten. dann kannst du eben in den werkzeugeinstellungen noch wesentlich mehr einstellen, die in verbindung mit einem tablett noch wesentlich umfangreicher werden (stiftdruck, stiftwinkel, malabstand und noch soooo vieles mehr) |
|
ja, die links sind klasse!
|
Die sind echt klasse. Vorbei die Zeit von Brushes selber definieren...^^
|
|
@intelli: schon in der Linkliste vorhanden (ob wir wohl den gleichen Blog lesen :D)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de