![]() |
Logo vergrößern - ohne Qualitätsverlust
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Logo meines Vereins in der Größe 100 x 100 px. Jedoch benötige ich dieses Logo für diverse Sachen mindestens 4 bis 5-mal so groß. Könntet Ihr mir einen Tipp geben, wie ich das ohne größere Qualitätsverluste bewerkstelligen kann. Im Voraus schon vielen lieben Dank! |
hy megges,
willkommen im photoshop-cafe das logo gibt es wirklich nicht irgendwo größer? da ich das logo nicht kenne, ist es schwer hier einen geeigneten rat zu geben. gruß volker |
lad das logo doch einfach mal hoch, damit man sich das mal anschauen kann. für ein dateiformat ist es denn ?
evtl. kann mans ja vektorisieren, dann kannste ohne qualitätsverlust skalieren. |
Wenn's nicht allzu kompliziert ist, dann in Illustrator oder Freehand nachzeichnen.
Aber, wie oben schon erwähnt, einfach mal hochladen. |
Ist das Logo nicht zu kompliziert, helfen dir Pfade wie bei mir.
Die Suche sollte einiges zu den Grundlagen ausspucken. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
also hier erstmal das Logo (als psd): Anhang 556 Vom Vekrorisieren habe ich auch schon oft gehört, habe aber keine Ahnung wie und mit welchem Programm ich das am besten angehen soll. Vielen Dank für eure Hilfe! |
Hallo Megges,
das Logo ist relativ simpel aufgebaut, daher kannst du es relativ schnell mit Pfaden nachbauen. Kannst das rein im Photoshop machen. Den Außenrahmen kannst du mit dem Ellipsen-Werkzeug :ellipse: machen, den inneren mit dem Zeichenstift :zeichenstift: nachzeichnen. Damit erhältst du Formen. Diese kannst du dann beliebig transformieren (also auch skalieren), ohne einen Qualitätsverlust zu erleiden. -Flori- |
hilfreiche tutorials zum thema pfade und formen:
http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=40 http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ead.php?t=3157 |
Sorry für meine Unwissenheit...
Ich habe das Logo mit Zauberstab und Elipse nachgezeichnet und Pfade/Ebenen daraus gebildet...aber wie erzeuge ich jetzt daraus eine Vektorgrafik? |
exportieren -> pfade illustrator
(ob deine zauberstabmethode allerdings ein wirklich sauberes ergebnis liefert mag ich mal bezweifeln) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de