Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   fotowürfel mit vielen problemen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=3116)

michelle26 23.08.08 19:47

fotowürfel mit vielen problemen
 
ach...seit tagen hocke ich nun schon davor, nächte des verzweifelns haben mir meinen schlaf geraubt und meine augenringe werden immer tiefer:emo_biggr.
das problem:

ich habe einen fotowürfel gekauft (myqb), den ich für einen ganz besonderen menschen gestalten will.
ich hab mir die ganze geschichte und die gestaltung dessen viel einfacher vorgestellt, als sie sich nun entwickelt. toll- sie liefern rasterpapiere mit, damit ich meine bilder direkt auf die raster drucken kann- schlecht nur, dass kein copyshop diese papiere in die drucker legt. aber das ist nicht wirklich mein problem. viel schlimmer ist ja (und daran hab ich vorher nicht gedacht), dass, wenn ich mein bild in diese kleinen rasterkästchen schneide, mein gesicht letztlich so verzerrt wird, dass man im leben nicht mehr darauf kommt, dass ich das bin- es ähnelt vielleicht eher gollum:emo_biggr.- die stege zwischen den kästchen sind einfach zu groß (würfel hat eine kantenlänge von 5 cm, pro reihe gibt es 3 kästchen á 1,1 cm- also 1,7 cm gehen für die 3 stege drauf:-( )
habt ihr eine idee oder lösung, wie ich vorgehen sollte? hab mir das raster (mit den stegen) von der hp von myqb runtergeladen. vielleicht müsste man es erstmal über meine bilder legen, um zu schauen, ob wichtige gesichtspartien von den stegen verdeckt werden- wenn ja, dann müsste man das bild vielleicht etwas verschieben (strecken/stauchen??)...aber dreist, wenn es der richtige ansatz wäre, so weiß ich immer noch nicht, wie ich das anstellen kann.
ich bin wirklich auf eure hilfe angewiesen- in 2 wochen muss das ding fertig sein:-(

ich glaub, ich bekomme bald erste graue haare....
dass das aber auch sooo schwierig sein muss.....:nixweiss:

phoenix 23.08.08 21:23

Gibts die Vorlagen nur nach Kauf?

blindguard 23.08.08 21:33

ja also die zwischenräume sind schon ziemlich heftig, da bleibt letztlich ja nun wirklich nicht viel bild.
ein gesicht ist da ja wohl kaum noch zu erkennen.

aber letztlich bleibt dir nichts, als das raster über dein bild zu legen und dann einen halbwegs verbünftigen - vor allem erkennbaren ausschnitt festzulegen.

Scubamarco 23.08.08 21:39

gibt es vielleicht ein Bild von diesem Würfel, damit ich mir ein Bild
vom Problem machen kann?

blindguard 23.08.08 22:05

http://www.myqb.org/

michelle26 23.08.08 22:21

danke blindguard...
ja, es sind die magix cubes, mit den man spielen kann- ich finde die idee, sie individuell zu gestalten sehr schön, aber eigene portraits zu nutzen, ist echt schwierig.

@phoenix: welche vorlagen meinst du? das rasterpapier wird mitgeliefert, ja..aber letztendlich nützt es rein gar nichts...:-(

phoenix 23.08.08 22:39

Ja das Rasterpapier meinte ich.

Was ist das ganze denn? Lediglich ein Stück Papier das man bedruckt und dann zu einem Würfel faltet?

michelle26 24.08.08 00:02

Zitat:

Zitat von phoenix (Beitrag 47271)
Ja das Rasterpapier meinte ich.

Was ist das ganze denn? Lediglich ein Stück Papier das man bedruckt und dann zu einem Würfel faltet?

nein, also der würfel ist so ein magic cube (siehe hp-link)- du hast einen würfel aus 6x 9 feldern, die alle verdreht werden können. in jedes feld kannst du ein stück deines bildes setzen (ein kästchen misst 1,1cm x 1,1 cm)- zum schluss hat jede würfelseite ein gerastertes bild, bestehend aus 9 feldern. wenn man nun mag, kann man anfangen, damit zu spielen- sprich, man kann die ausgangsposition der bilder verändern (durch horizontales oder vertikales verdrehen)- ist gar nicht so einfach, die bilder dann wieder in ihre ausgangsposition zu bringen;-)
die spezialpapiere sind einfach nur papierbögen, die schon die einzelnen kästchen (zum späteren herausdrücken) integriert haben.

phoenix 24.08.08 01:45

Also ein Rubikwürfel mit 'anpassbarer' Oberfläche, verstehe.

Dann muss man halt ganz grosse oder ganz kleine Bildausschnitte verwenden ;)

Scubamarco 24.08.08 09:08

Also das Beispiel oben auf der Webseite zeigt doch
wie es aussehen kann.
Entweder ganz kleine Bilder oder auch ein ganzes Portrait.
Eventuell kann man bei einem Portrait etwas schummeln,
in dem man die Puzzleteile etwas auseinander zieht und so nicht
zu viele Bildinfos hinter einem Steg sind. Das wir dauch oft so bei
Aufklebern auf Werbeflächen gemacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01897 Sekunden mit 8 Queries