Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   PROBLEM SEIT PLUG IN EINGEFÜGT (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=3108)

stephanie87 22.08.08 10:49

PROBLEM SEIT PLUG IN EINGEFÜGT
 
Hallo zuammen ich brauche dringend euren rat...mein photoshop cs3 spinnt nun schon seit ein paar wochen wenn ich es starte...immer wenn ich es starte kommt ein kästchen mit dem inhalt photoshop kann nicht gestrartet werden weil die datei dbghelp-xfw.dll fehlt...ich habe nun wirklich schon vieles probiert...die neu installierten filter resp. plug ins wieder deinstalliert....photoshop deinstalliert 3mal und wieder installiet aber nichts ändert sich...da ich photoshop wirklich dringend zum arbeiten brauche macht es mir natürlich ziemlich bauchschmerzen...wie ist das kann mir jemand diese datei kopieren?ist das überhaupt möglich?oder hatte jemand schon daselbe problem und kann mir helfen?!von wo kommt das ist das wegen den plug ins?!ich bin echt verzewifelt bitte helft mir....

lg

evident 22.08.08 11:07

Hallo Stefanie und Wilkommen im PSC!

Ist das eine dll, die zu dem Plugin gehört, oder zu PS oder zu Windows?
Welches Betriebssystem hast du eigentlich?

Habe die Datei mal gesucht und bei mir auch nirgends gefunden.
Google hat mir aber verraten, dass die Datei ins "C:\Windows\system32" gehört.

Die fehlende DLL ist auch nirgends bei bei dem Plugin/Filter?

-Flori-

stephanie87 22.08.08 11:56

hallo also ich denke die detei gehört entweder zu nem plug in oder zum photoshop....naja am anfang hats mir nur die meldung gegeben und photoshop ging trotzdem auf aber jetzt kommt die meldung und dann heisst es auch das phottoshop ein problem hat und schliesst mir das proramm...ich habe auxch so viel ich weiss erst das problem nachdem ich n plug in vom internet eingefügt habe...

ich habe windows xp sec.1+2

naja ich hab zwar massenhaft .dll dateien gefunden aber nicht diese wo genau die bezeichnunhg -xfw hintendran hat.sonst habe ich gesehen dass ich eine im windiws system 32 habe und auch andere von adobe nur eben nicht die mit der genauen bezeichnung dbghelp-xfw.dll

ich habe ja schon auch andere forums durchsucht und da fragten leute auch nach der datei da meinte man immer man soll es deinstallieren was ich auch gemacht habe aber das hat mir rein gar nichts gebracht....

Scubamarco 22.08.08 12:34

eines deiner Plugins wurde nicht sauber installiert oder wieder deinstalliert.
Hilfreich währe zu wissen welcher Filter, denn dann könntest du ihn nochmal
drüber installieren.
Google spuckt "Filter Forge" aus. Klingelt es da?

evident 22.08.08 12:44

Die ohne "-xfw" finde ich bei mir auch mehrmals im System.

Problem wird wohl am Plugin liegen. Weißt du, welches das ist?

-Flori-

stephanie87 22.08.08 12:59

ne eben das ist es ja die wo ich wusste hab ich gelöscht aber ich hab keine ahnung welches...denn am anfang waren es mehrere meldungen und dann wo ich löschte blieb am schluss eines übrig aber ich weiss nicht welches...resp. was ich noch habe wo ich weiss ist nik color aber den weiss ich nicht wie deinstallieren...das ist der einzige wo ich noch kenne...eben das problem ist wenn ich photoshop deinstalliere und wieder instlliere instlliert es mir die filter automatisch auch...also die wo noch vor der deinstallation drauf waren zumindest...wie deinstalliert resp installiert man dann einen filter richtig?!was könnte ich noch tun wegendem pc ne systemwiederherstellung bringt bei mir nichts denn das ist sicher schon sit 2monaten so.... :(

was ist filter forge?ne sagt mir leider nichts...

Scubamarco 22.08.08 13:49

Photoshop installiert automatisch PlugIns von Fremdanbeitern bei der Neuinstallation?
Das glaube ich eher weniger. Wahrscheinlicher ist, das im alten Ordner Adobe/Potoshop CS3
noch die PlugIns drin sind. Dieser Ordner wird nämlich nicht gelöscht bei der Deinstallation.
Also:
PS deinstallieren
PS Installationsordner löschen
PS neu installieren
Wenn das nicht geholfen hat, vor der Neuinstallation:
Start/Ausführen "regedit"
in der Registery nach den Namen der ominösen Filter suchen
und alle Schlüssel löschen die Namen der Filter enthalten


PS: dein bayerischen Dialekt ist wahrscheinlich real sehr nett,
aber so ohne Satzzeichen und Großbuchstaben etwas anstrengend
zu lesen.

stephanie87 22.08.08 13:53

loool bin nicht bayerin sondern baslerin (schweiz) also mein hochdeutsch ist sehr schlecht wenn mans so sagen will...tut mir leid für die mühe mit dem lesen.

okay ich werde dies mal versuchen dachte eben auch jetzt wo ichs gerade deinstalliere dass es wohl den ordner nicht löscht...danke dir ich werde auf jeden fall mal nachsehen ob es das problem behebt sonst meld ich mich wieder =)

Ylloh 22.08.08 16:49

Zitat:

Zitat von stephanie87 (Beitrag 47127)
ob es das problem behebt sonst meld ich mich wieder =)

nein, meld dich bitte auch, wenn es das Problem behebt ;)

stephanie87 22.08.08 18:16

ok wird gemacht :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02019 Sekunden mit 8 Queries