Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Warum ist alles pixelig? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=3003)

Karl 07.08.08 20:00

Warum ist alles pixelig?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo,

ich habe das problem, dass sämtliche erstellten texte oder formen an den rändern extrem pixelig aussehen. da ändert auch die einstellung kanten glätten nichts. habe ich ausversehen eine voreinstellung verändert?

in der anlage ist mal eine test-datei, da kann man das gut erkennen.

blindguard 07.08.08 20:07

hy karl,
willkommen im psc-forum

das sieht mir ganz nach niedrig aufgelöste datei dann auch noch vergrößert aus.

Scubamarco 07.08.08 20:28

Ja, da mangelt es an Auflösung.
Du mußt das Dokument mit der Schrift in einer viel höheren
Auflösung erstellen und es dann in PDF umwandeln.
Je höher die Auflösung, desto runder die Kanten.

Karl 07.08.08 20:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
danke für die schnelle antwort.

das bild ist schon in photoshop so kantig.
ich habe einen neue anlage mit einer psd-datei erstellt,
vllt hilft das weiter

blindguard 07.08.08 20:36

dein bild hat nur eine auflösung von 72 dpi (also monitorauflösung),
das wird beim drucken immer pixelig werden.
für den druck wirst du mindestens 300 dpi benötigen.
wobei das für strichbilder und text eigentlich auch zu wenig ist.

http://img13.myimg.de/Bild12d870.jpg

Karl 07.08.08 20:50

das mit der auflösung ist schon mal ein guter tipp.

die datei habe ich eben auch nur über "neue datei"--> "standard-photo-shop-format" erstellt. das sind dann wohl leider nur sowenige dpi.
aber selbst wenn ich etwas experimentiere, also z.b. mal 1400dpi wähle,
wird das ergebnis zwar besser, aber irgendwie immer noch nicht befriedigend.

eigentlich will ich nur einen normalen text und einen einfache geometrische form glatt darstellen. welchen dpi-wert müsste ich denn nehmen? oder liegt es noch an etwas anderem ?

edit:
ich komme eher aus dem cad-bereich, da bin ich die absolut glatten kanten gewöhnt.
sowas muss doch in ps auch machbar sein, zumindest sollte der text besser aussehen.

Scubamarco 07.08.08 20:59

Zur Einführung würde ich dir erstmal folgende Grundlagen empfehlen.

Grundsätzlich ist es immer pixelig, da das Bild ja aus Pixeln oder nachdem
Druck aus Dots besteht. Der Trick ist, die Bildpunkte so klein zu machen
das man sie nicht mehr als solche erkennt und schräge Linien auch
als Linien zu erkennen sind.
1400DPI bringen dir nichts wenn du ranzoomst. Wie sieht es denn exportiert
aus, als PDF? Wie erzeugst du deine PDF Datein?

Karl 07.08.08 21:30

mir geht es erstmal noch nicht um ausdrucke oder speicherungen.

ich bin ja bereits beim arbeiten in ps nicht mit der auflösung zufrieden.
wenn ich eine neue standard-din-datei erstelle, dann hat die voreingestellt 300dpi. schreibe ich damit einen text, so sieht der auch bei 100%, also ohne zoom, nicht zufriedenstellend aus.

unter word kann ich einen buchstaben in riesiger schriftgröße erstellen, ohne das die ränder pixelig werden. das ist jetzt sicherlich nicht unbedingt vergleichbar, schildert aber mein problem bzw. meinen wunsch.

Scubamarco 07.08.08 21:39

Ich habe mir jetzt deine PSD gezogen und was soll ich sagen?
Die Auflösung ist zu gering.
geh mal auf Bild/ Bildgröße und stelle die Größe mal auf das zehnfache
(pixel*10) und schon sieht es ganz anders aus.
Das Problem ist, das Photoshop keine Kantenglättung hat. Dann würde am
Rand noch weiche Pixel (geringe Deckkraft) eingefügt und die Kanten
würden glatter wirken. So genanntes Antiallising (oder so ähnlich).

blindguard 07.08.08 21:57

du kannst selbstverständlich auch in photoshop mit vektoren arbeiten.
schreib deinen text und wandle ihn in eine form um.
die form kannst du direkt als vektorform aufziehen.
wenn du das ganze dann als eps oder pdf speicherst (mit ebenen) bleiben die vektoren erhalten.
du kannst aber auch die vektoren als illustrator-datei exportieren.
wie du siehst ein problem, viele möglichkeiten ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01805 Sekunden mit 8 Queries