Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Schriftart (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=2766)

Love-Roses 20.05.08 21:03

Schriftart
 
Ihr kennt doch bestimmt das Fiat Logo.
Genau in diesem Styl möchte ich jetzt Fantasy schreiben. Also das F ist ja schon da, aber eben der rest nicht.

Oder gibt es eine andere Möglichkeit Buchstaben im Photoshop zu erstellen?
Ich darf nicht die standart Schrift benutzen :-(

Gibts da was?

Scubamarco 20.05.08 21:24

guckst du bei

www.fontasy.de oder
www.dafont.com

Love-Roses 20.05.08 21:34

Der erste Link war super! Habe auch eine Schrift gefunden.
Aber wenn ich die bei mir installiere, dann ist sie ja auf dem Schulpc nicht mehr zu erkennen, oder?

Also ich kann sie dann nur bei mir so sehen oder??

Scubamarco 20.05.08 22:54

Wenn du deinen Banner als JPG, Tiff oder BMP speicherst, wird der Text gerastet und
nicht mehr mit einem Font erzeugt. So kannst du die Schrift überall so sehen wie gewollt.

phoenix 20.05.08 23:03

Alternativ packst Du die *.ttf und die *.psd in ein Archiv und schleppst beides zur Schule.

Beim öffnen der *.psd Datei auf einem Rechner auf dem die verwendete Schriftart nicht installiert ist, fragt Photoshop was er machen soll. Die Schrift wird trotz fehlender Schrift so lange korrekt dargestellt, wie keine Änderungen vorgenommen werden. Du kannst das zuhause testen, indem Du die Schriftart vorübergehend wieder aus dem Windows Schriften Ordner löscht und in Photoshop dein Banner reinlädst.

Love-Roses 21.05.08 11:47

Danke, also die Idee mit dem Bild speichern ist am besten. Weil sonst wird es etwas kompliziert, wir wollen sie uns in der Schule alle gemeinsam anschauen und dann nimmt die Lehrerin das auch noch mit nach Hause, sie müsste es also nochmal neu installieren!

Nachdem ich gestern so frustriert war, weil ich dauernd einen Filter machen wollte und er dann mekerte "Sie haben nicht genügend RAM" bin ich beinah verzweifet. Und ich hab eigentlich schon einen guten PC andere aus meiner Klasse haben dagegen schlechtere. Was machen die dann????


Naja aber auf jeden Fall danke für den Tipp mit dem Bild speichern.

phoenix 21.05.08 14:13

Viel kannst Du da nicht machen. Alle unnötigen Programme und Hintergrundtasks schliessen und im Photoshop jeweils nur ein Bild geöffnet haben, denn jedes weitere geöffnete Bild frisst wieder Ressourcen.

In den Voreinstellungen von Photoshop unter Leistung den Schieberegler für RAM auf 75% - 80% und die Cache Stufen auf 8 hochdrehen. Hast Du mehrere Festplatten, kannst Du noch eine zweite Auslagerungsdatei für Photoshop festlegen.

Alternativ kannst Du auch die Bereiche auf die Du den Filter anwenden willst auf eine Ebene zusammenfügen und alle unnötigen Ebenen rausschmeissen. Das spart einiges an Ressourcenhunger bei vielen Ebenen. Nach dem Filter kannst Du die behandelte Ebene dann wieder ins Original rüberschieben.

Wieviel RAM hat dein Rechner? Und wieviel davon ist frei wenn Dein Bild in Photoshop geöffnet ist (Taskmanager)?

Scubamarco 21.05.08 16:07

Eventuell die Protokollschritte reduzieren.
Das Protokoll kann auch viel RAM verbrauchen.
Alternativ das Bild in kleiner barbeiten und alles mit Vektoren machen.
So brauchst du das Bild erst zum Schluß auf die volle Größe aufblasen.

blindguard 21.05.08 16:14

Zitat:

Zitat von phoenix (Beitrag 42798)
und die Cache Stufen auf 8 hochdrehen

4 reicht normalerweise vollkommen aus ;)

man kann auch zwischendrin mal
bearbeiten -> entleeren -> protokoll/zwischenablage ;)

leider gibst du uns (wie auch bei den anderen fragen) immer recht wenig info z.b. welcher filter etc.

phoenix 21.05.08 16:27

http://img5.myimg.de/cache6dd8b.gif

;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03805 Sekunden mit 8 Queries