Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Stilisierung/Vereinfachung für 3D Druck (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=27634)

BlueDun 30.04.25 11:55

Stilisierung/Vereinfachung für 3D Druck
 
Hi zusammen

Bin neu hier. Als Nutzer ziemlicher Anfänger mit einer konkreten Problemstellung. Hab mir diverse Tutorials angesehen, die zwar irgendwie in die richtige Richtung gegangen sind, aber mir eben nicht wirklich geholfen haben. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?
Also, um was geht's? Ich möchte ein Bild auf eine stark vereinfachte Grafik reduzieren, damit sie für 3D Druck geeignet ist. Ziel ist es eine Lichtbox zu basteln. Also ein mit LED hinterleuchtetes, flaches Bildmotiv. Solche Lichtboxen gibt's als Modelle zum download. Das sieht dann zum Beispiel so aus:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1746005946_Blazer.jpg

Wesentlich daran sind zwei Dinge:
- Reduzierung auf drei Farben. Oder – wenn's ein einfacherer Weg ist – Reduzierung nur auf schwarz und weiss. Die Farbtupfer kann ich dann vielleicht noch manuell nachtragen.
- Drastische Reduzierung der Details. Klare Kanten, keine Übergänge, nichts Ausgefranstes.

Mit AI Bildgeneratoren kann ich mir Vorlagen erzeugen lassen. Die sehen dann zum Beispiel so aus:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1746006148_Blazer_2.jpg


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1746006192_Blazer_3.jpg


Aber da fehlt immer noch ein gutes Stück, damit es wirklich den Vorgaben entspricht.
Ich hab in Photoshop mit diversen Filtern und so als Anfänger herumprobiert, aber na ja … es sind halt soo viele Möglichkeiten.
Und vielleicht sind solche bereits stark stilisierten Bilder als Vorlage ja ein schlechter Ausgangspunkt und ich sollte direkt mit Fotos anfangen?

Für Fingerzeige wäre ich sehr dankbar. Fragen, die dabei so auftauchen:
Ist Photoshop dafür der Weg, oder gibt's da vielleicht ganz andere, viel einfachere Wege? Gibt's da vielleicht sogar schon was "schlüsselfertiges"? Oder andere tools aus der Adobe Suite (hab vollen Zugriff).
Und wenn mit Photoshop, wie kann ich das angehen?

Danke schon mal ..
BlueDun

Jenny 01.05.25 18:45

Moin,

mit 3D-Druck kenne ich mich zwar nicht wirklich aus, aber ich könnte mir vorstellen, dass für diese Zwecke eine Vektor-Vorlage viel besser geeignet sein müsste als eine Pixel-Vorlage und daher eigentlich Illustrator das Werkzeug deiner Wahl sein sollte.
Dort kann man sich ja auch mittels KI aus einem Text ein Bild erschaffen lassen, falls die eigene Kreativität erst auf Betriebstemperatur gebracht werden muss. :emo_biggr

Ansonsten bringt eine Google-Suche nach z.B. "pick up vector free download" schon erstaunlich gute Ergebnisse wie ich finde.

Jenny 16.05.25 22:33

War wohl doch nicht so wichtig, oder?
Wieder so ein One-Hit-Wonder...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01651 Sekunden mit 8 Queries