Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Bildgröße ändert sich (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=25913)

Robin07 18.04.20 16:03

Bildgröße ändert sich
 
Hallo,

ich kenne mich nicht so gut Photoshop und Bildbearbeitung aus. Und ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Ich habe in Photoshop eine weiße Arbeitsfläche erstellt in einem Maß von 10 x 15 cm.
Dann habe ich ein Bild geöffnet in einen weiteren Tab, dass ich vorher zugeschnitten habe in 3,5 x 4,5 cm.
Nun möchte ich einfach nur dieses Bild diesem Maß auf die weiße Arbeitsfläche ziehen, aber es wird dann immer extrem groß, so das ein Teil des Bildes auf der gesamten Arbeitsfläche zu sehen ist( es breites sich aus)
Wenn ich das ganze mit einem anderen Bild mache funktioniert es.
Arbeitsfläche und das Bild in dem anderen Tab sind beide in cm eingestellt und wenn ich es rüber ziehe sollte es vom Verhältnis eigentlich passen da beides in cm eingestellt ist, tut es aber leider nicht.
Ich denke das ich bei dem Bild irgentwas verstellt habe.

Ich hoffe ich habe es gut genug beschrieben. Ich möchte das Bild gerne 6 mal auf diese Arbeitsfläche anordnen.

Danke schon mal falls jemand Rat weiß.

LG

ph_o_e_n_ix 18.04.20 16:33

Ich tippe jetzt einfach mal auf unterschiedliche Auflösungen der beiden Bilder ... z.B. 72ppi vs 300ppi

Layercake 18.04.20 16:34

Hallo,

halte beim rüberziehen die Shifttaste.

Robin07 18.04.20 16:59

Zitat:

Zitat von ph_o_e_n_ix (Beitrag 386035)
Ich tippe jetzt einfach mal auf unterschiedliche Auflösungen der beiden Bilder ... z.B. 72ppi vs 300ppi

Daran hatte ich auch gedacht und das Bild bei dem es nicht geht hat 300ppi und bei dem Bild bei dem es geht hat 96ppi.
Hatte dann mal rumprobiert und habe die ppi runter gesetzt. Es war zwar ein bisschen besser, aber weit entfernt vom Ziel.

Habe es auch schon versucht es neu auszuschneiden und dann rüber. Ging aber leider auch nicht

Robin07 18.04.20 16:59

Zitat:

Zitat von Layercake (Beitrag 386036)
Hallo,

halte beim rüberziehen die Shifttaste.

Geht leider auch nicht aber danke für den Vorschlag

ph_o_e_n_ix 18.04.20 18:56

Naja, wenn es durch das ändern der Auflösung besser wird, hast du doch die Ursache ausgemacht (nur vermutlich nicht korrekt umgesetzt).

Allerdings frage ich mich, wieso du überhaupt den Umweg über ein neues Dokument gehst. erweitere doch einfach die Arbeitsfläche deines bereits zugeschnittenen Bildes einfach auf die gewünschten 10x15cm.

Robin07 18.04.20 19:30

Zitat:

Zitat von ph_o_e_n_ix (Beitrag 386044)
Naja, wenn es durch das ändern der Auflösung besser wird, hast du doch die Ursache ausgemacht (nur vermutlich nicht korrekt umgesetzt).

Allerdings frage ich mich, wieso du überhaupt den Umweg über ein neues Dokument gehst. erweitere doch einfach die Arbeitsfläche deines bereits zugeschnittenen Bildes einfach auf die gewünschten 10x15cm.

Das kann gut sein das ich da was falsche mache, allerdings bin ich extrem weit runtergegangen dann sah das Bild Verpixelt aus. Wenn ich es auf die gleiche Auflösung mache wie das Bild das man unproblematisch rüber ziehen kann, ist es immer noch viel zu Groß. Deswegen dachte ich da muss es noch was anderes geben.

Arbeitsfläche erweitert habe ich auch probiert, aber dann kann ich das Bild frei auf der Arbeitsfläche rum schieben. Oder gibts dafür noch eine möglichkeit? Wenn ich es dann Freistelle, dann würde der Arbeitsbereich wieder verschwinden oder nicht?

ph_o_e_n_ix 18.04.20 19:44

Ich geh jetzt nur mal auf die verständlichen Sachen ein ... wobei eigentlich nichts wirklich logisch ist, was du schreibst... ;)

Zitat:

Zitat von Robin07 (Beitrag 386045)
Arbeitsfläche erweitert habe ich auch probiert, aber dann kann ich das Bild frei auf der Arbeitsfläche rum schieben.

Und wo ist das Problem, dass sich das Bild nun frei auf der Arbeitsfläche verschieben lässt? Lass es doch einfach da wo es sich nach dem erweitern der Arbeitsfläche befindet...

Oder schütze die Ebene in der Ebenenpalette gegen verschieben oder reduziere das ganze wieder auf die Hintergrundebene.

Robin07 18.04.20 20:05

Zitat:

Zitat von ph_o_e_n_ix (Beitrag 386046)
Ich geh jetzt nur mal auf die verständlichen Sachen ein ... wobei eigentlich nichts wirklich logisch ist, was du schreibst... ;)


Und wo ist das Problem, dass sich das Bild nun frei auf der Arbeitsfläche verschieben lässt? Lass es doch einfach da wo es sich nach dem erweitern der Arbeitsfläche befindet...

Oder schütze die Ebene in der Ebenenpalette gegen verschieben oder reduziere das ganze wieder auf die Hintergrundebene.

Sorry mein Fehler :D Ich meinte das es sich dann NICHT verschieben lässt auf der Arbeitsfläche. Aber ich möchte es gerne verschieben

Robin07 18.04.20 23:15

Habe vorhin gemerkt das von der Arbeitsfläche (wo ich das Bild hinziehe) die ppi viel zu niedrig war. Dann dachte ich jetzt müsste es klappen. Es war auch etwas besser als vorher aber trotzdem passt die Größe nicht.
Ich verstehe die Welt nicht mehr.
Ich hatte gestern zum Test das ganze probiert da hatte das ganze funktioniert.

Trotzdem Danke für die Antworten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02159 Sekunden mit 8 Queries