![]() |
Auswahl skalieren - absoluter Abstand zu allen Bildrändern soll gleich sein...
Helft mir mal bitte auf die Sprünge.
Ausgangslage: ich markiere das gesamte Bild mit dem Ausgangsrechteck. ![]() Ziel: Ich möchte das Auswahlrechteck so verkleinern, dass die neue Auswahl von allen vier Bildrändern gleich weit entfernt ist. ![]() Bei einem quadratischen Bild isses einfach, da nehme ich Auswahl > Auswahl transformieren, und gebe bei Höhe und Breite beispielsweise 90% an. Bei einem Rechteck funktioniert das nicht, da die Auswahl relativ verkleinert wird. ![]() Bisher mach ich das pi mal Auge, indem ich bei Höhe und Breite unterschiedliche Prozentwerte eingebe, sodass es nachher ungefähr stimmt. Oder ich lege mir Hilfslinien an, an denen ich die zu transformierende Auswahl ausrichte. So: ![]() Auf Dauer ist mir das aber zu mühsam. Das muss doch auch einfacher gehen? |
> Auswahl > Auswahl verändern > Rand
oder > Auswahl > Auswahl verändern > Auswahl verkleinern (das Häckchen sollte gesetzt sein) |
Alles Auswählen Kontur (innen) erstellen, wenn es mal schnell gehen soll
Rand nimmt immer die Mitte MfG |
Ein Apostroph ist anders herum gebogen, wie ein Komma, nur oben. Auf dem Mac erzeugt man es mit Shift-Alt-'. Bei Windows musst du nachgucken.
|
Danke euch für die Antworten. :) Zitat:
Zitat:
Gibt 'nen Effekt, den ich bestimmt irgendwann brauchen kann. Aber gibt's auch 'ne Möglichkeit die Umrandung als harte Auswahl zu bekommen? ![]() Zitat:
Eine Möglichkeit ein Häkchen zu setzen seh ich aber nirgens, oder hab ich da was übersehen? :nixweiss: ![]() Zitat:
Also gut - hab mich schlau gemacht. In Windows ist es Alt + 0146. Wieder was gelernt. :D ![]() |
|
Hallo Ugge,
probier mal: Alles auswählen - Auswahl - Auswahl transformieren - Alt-Taste gedrückt halten und eine Ecke nach innen ziehen. Edit: Sorry, das ist es auch nicht. Hab's gerade getestet. ;) |
Zitat:
Zitat:
- alles auswählen - Kontur füllen - z.B. 30 Pixel in Weiß (das gibt die "innere Farbe") - jetzt sofort nochmal Kontur füllen - diesmal z.B. 20 Pixel in Rot (das gibt die "äußere Farbe") ![]() Zitat:
- alles auswählen - Hilfskontur füllen (auf einer neuen Ebene) - mit dem Zauberstab das transparente Innere dieser Ebene auswählen - Eine weitere neue Ebene anlegen und auf dieser bei der neuen Auswahl die Kontur füllen - die Ebene mit der Hilfskontur löschen/ausblenden. ![]() Soooo einfach! Manchmal hat man monatelang ein Brett vorm Kopf - bis man drüber spricht. :facepalm: Danke euch allen! ![]() |
Zitat:
Bei CC 2018 wird mir Standardmäßig bei Auswahl > Auswahl transformieren Höhe und Breite auch % angezeigt. Das kann ich aber ändern in dem ich dort jeweils "1 Px" von Hand eintrage. Dann breche ich die Transformation ab und starte sie neu. Nun werden mir bei Höhe und Breite die absoluten Pixel Maße angezeigt, Also z.B. 900 Px * 800 Px. Wenn du nun die lage des Referenzpunkt mittig angegeben hast kannst du dort einfach 800 px * 700Px eintragen und hast die Auswähl rundrum um 50px verkleinert. Ich habe das mal bei dem Bild gemacht. Auswahl um 100px kleiner angegeben = 50 PX Rand. Auswahl mit Farbe gefüllt damit man sieht das es keinen weichen Rand gibt. ![]() |
Juhu bittesehr
Zauberstab:rolleyes: einfach eine Rechtwinklige Auswahl aufziehen Die Begrenzung hast Du ja Du brauchst auch keine eigene Ebene für die "Hilfskontur" Da nimmst Du die Hintergrundebene und blendest nach getaner Arbeit das Teil wieder aus Die Ebene für den Rahmen Weiß füllen, Kontur rauf (normal) und die Ebene auf multipli MfG Ich hab gerade ein minitut gemacht Ist das Ende ![]() dann lieber schnell eine Hilfsebene statt das transformieren oder etwa rechnen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de