Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Reflexionen entfernen und Poster wieder aufarbeiten (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=24642)

btnl 28.11.17 23:23

Reflexionen entfernen und Poster wieder aufarbeiten
 
Hi,

vielleicht kann mir hier jemand bei einem kleinen Problem helfen, dass mich aber leider zur Verzweiflung treibt. Es geht um alte Lehrschaubilder, von welchen ich mal Fotos machen konnte und die ich jetzt für den Unterricht nachdrucken will. Dafür muss ich aber die Reflexionen und Verschmutzungen auf dem Glas der Poster entfernen. Die sind leider auf dem Foto mit drauf. Hat jemand da einen Rat oder könnte mir da helfen? Ich bin leider etwas überfordert mit dem Problem.
Hier mal links zu den Bildern:
https://drive.google.com/open?id=152...uebGFXU4x9A3WF
https://drive.google.com/open?id=1ly...dm2ekL2hkJi5Y7
https://drive.google.com/open?id=1hl...RD8AFpEHYk3-S1

Wäre echt klasse wenn mir da jemand helfen könnte.

Gruß und Danke

virra 29.11.17 01:11

Da muss ich dir leider die rosarote Brille wegnehmen. Das wird richtig aufwändig, wenn nicht unmöglich. Man müsste da schon malerische Fähigkeiten haben und viel Zeit und noch mehr Geduld. Denn man müsste jede Farbaweichung über zB eine Gradationskurve mit passender Maske rauspinseln.

Liselotte 29.11.17 01:27

Freistellen, aufhüpschen und die Beschriftung und den Hintergrund komplett neu.
MfG
Bei fotogafieren vor Glas kann der Polfilter gute Dienste leisten und ein Stativ

Frank Ziemann 29.11.17 12:26

Ich habe mal eins gemacht.
Mit dem Polygonlasso das Objekt freigestellt. Im Camera Raw Filter die Tiefen und Lichter so wie die Farben etwas bearbeitet, Kontrast etwas angehoben und nach geschärft. (wobei ich allerdings etwas übertrieben habe wenn ich mir die Bilder nun im Vergleich ansehe)

Die Schrift habe ich über Stile -> Mischen wenn Grau, so eingestellt das nur noch die Schrift zu sehen war, dafür vorher den Kontrast stark erhöht (Hatte keine Lust das neu zu schreiben)

Hintergrund mit 2 Verlaufsebenen neu gemacht. Schatten neu gemalt und die roten Linien.
Kleinigkeiten mit Reparaturpinsel und Kopierstempel ausgebessert.

Sieht dann so aus:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1511959188_IMG_0447d.jpg

virra 29.11.17 13:42

Ich muss dich sehr loben. Guter Ansatz zur Problemlösung. Wenn der TE daran Interesse zeigt, muss ihm nur noch jemand erklären, wie es geht.

Frank Ziemann 30.11.17 12:27

Weil das irgendwie Spaß gemacht hat habe ich auch mal die andern Bilder bearbeitet.
Also falls dem TE die gefallen kann er sie verwenden.
Aber mehr als die 3 mach ich jetzt nicht.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1512041160_IMG_0447d.jpg
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1512041212_Unbenannt-1.jpg
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1512041243_IMG_0449b.jpg

Caradhras 30.11.17 13:08

Gute Arbeit, Frank :cool:

Ich hätte wahrscheinlich auch die "Geräte" freigestellt und den HG neu gemacht, wenn ich das Problem hätte lösen müssen.

@TO: Da ist aber jetzt ein fettes Danke fällig. :whistling

Zitat:

Die Schrift habe ich über Stile -> Mischen wenn Grau, so eingestellt das nur noch die Schrift zu sehen war, dafür vorher den Kontrast stark erhöht
Das darfst du mir aber mal erklären. :nixweiss:

Layercake 30.11.17 13:26

Zitat:

Zitat von Frank Ziemann (Beitrag 375639)
Weil das irgendwie Spaß gemacht hat habe ich auch mal die andern Bilder bearbeitet.
Also falls dem TE die gefallen kann er sie verwenden.
Aber mehr als die 3 mach ich jetzt nicht.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1512041160_IMG_0447d.jpg
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1512041212_Unbenannt-1.jpg
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1512041243_IMG_0449b.jpg

:clap:

Frank Ziemann 30.11.17 13:34

Zitat:

Zitat von Deficiéntia (Beitrag 375640)

Das darfst du mir aber mal erklären. :nixweiss:

Wenn du in der Ebenenpalette auf eine Ebene doppelt klickst öffnen sich die Ebenenstile.
Dort hast du dann unter "Mischoptionen" die Einstellung "Mischen wenn grau".
Dort hast du einen Schieberegler für "diese Ebene" mit 2 Schiebern, wenn du den linken nach rechts schiebst werden alle dunklen Tonwerte unsichtbar und nur die hellen bleiben stehen, jeweiter du es verstellst desto mehr dunkle Tonwerte werden unsichtbar.

Mit dem andern Schieber ist es genau umgekehrt damit machst du alle hellen Tonwerte unsichtbar.

Du kannst auch die ALT Taste drücken um die Schieber zu teilen dann werden alle Tonwerte bis zum ersten Schieber unsichtbar und alle Tonwerte zwischen dem ersten und 2ten Schieber werden dann in einem Verlauf immer weniger unsichtbar.

Im Bild habe ich das mal auf die Obere Ebne angewendet und darunter eine schwarze Ebene gemacht. Wie man sieht werden alle dunklen Teile der oberen Ebene unsichtbar und es bleiben nur die Hellen stehen. nun zieht man den Schieber soweit das die Schrift schön freisteht, die anderen hellen Stellen kann man nun einfach weg radieren.
Wenn man vor her den Kontrast erhöht werden die Hellen Stellen heller und die dunklen dunkler, so kann man sie besser trennen.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1512045233_aaaa.jpg

Liselotte 30.11.17 16:57

Zitat:

nun zieht man den Schieber soweit das die Schrift schön freisteht,
Lieber Frank schön ist anders, stell Dir vor das wird auf A2 gedruckt.
Leute lieber Neu schreiben oder die Beschriftung im Layoutprogramm erstellen.

Zitat:

Hintergrund mit 2 Verlaufsebenen neu gemacht
Mag Du das näher erklären, bitte.

Aus der Grafik kann man aber viel mehr rauskitzeln
MfG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02844 Sekunden mit 8 Queries