Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Installation, Konfiguration, Hardware und Software (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=28)
-   -   Sonstiges CC Akku-Fresser? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=23532)

heikehk 08.09.16 12:13

CC Akku-Fresser?
 
Hi Ihr Lieben,

nachdem ich ein unverschämt gutes Angebot erhalten hatte mit 40% Rabatt in die Cloud zu gehen, habe ich mich entschlossen, dass ich das Abo zumindest mal für ein Jahr lang laufen lasse, um zu schauen, ob ich mit meinen Videos hier gut weiter komme. Was mir auffällt ist, dass mein Akku des Notebooks seit der Neuinstallation der Creative Cloud Apps irgendwie noch schneller leer ist, als vorher.

Nachdem ich erst einen neuen Akku im Gerät habe frage ich mich nun, ob das evtl. mit CC zusammenhängt.

Habt ihr diesbezüglich was bemerkt?

LG
Heike

Frank Ziemann 08.09.16 16:33

Erfahrung damit habe ich nun nicht, das einzige was ich mir denken könnte ist das in CC einige dinge mit dem Grafikprozessor erledigt werden die in CS noch die CPU gemacht hat.
Damit schaft man zwar mehr als vorher in der gleichen Zeit verbraucht aber auch mehr Strom.

heikehk 08.09.16 16:54

HH muss ich mal beobachten. Irgendwie laufen permanent irgendwelche Prozesse mit diesem Creative Cloud Programm...

Frank Ziemann 08.09.16 17:47

Weis nicht wie das bem Mac ist, in Windows hat sich die Creativ Cloud in den Autostart eingeschrieben und startet dann 30 (ja 30) Unterprograme die zumindest beim Startvorgang von Windows teilweise mit "Hoch" bewertet werden. "Hoch" heis in dem Fall das sie den Startvorgang stark verzögern.

Auch werden dadurch etliche Hintergrund-Prozesse gestartet die aber soweit ich das sehe kaum den Prozessor belasten. Werden bei mir alle mit 0% Last angezeigt, ab und zu springt mal einer auf 0,1% also nicht die Welt.

Ich habe bei mir den Autostart von CC deaktiviert und keine negativen Auswirkungen gesehen, lediglich die automatiche Anzeige von verfügbaren Updates habe ich nun nicht mehr.

heikehk 08.09.16 19:39

Ja ich denke das mache ich auch. Ich finde das eigentlich nicht nötig, dass diese App sich so ins System krallt.... :motz:

virra 16.09.16 19:40

Soweit ich weiß, geht der Krempel auch dauernd im Hintergund online (zumindest bei der DTP Version) und guckt nach was, das kann man abstellen, denn es frisst nicht nur Strom, sondern auch Performance. Leider weiß ich nicht mehr, wo ich das gelesen habe, wie man das ausstellt, denn dann ist das CC im Büro als nächstes fällig.

Zu Hause hab ich Little Snitch laufen, das hindert schon mit Erfolg CS6 daran dauernd irgendwie online zu sein. CS4 hatte dieses Verlangen noch nicht.

dudlhofer 17.09.16 11:27

Je nach Anzahl Deiner Plugins könnte auch die Entfernung dieses Häkchens helfen:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1474104449_Zwischenablage01.gif

heikehk 17.09.16 15:55

Ihr seid klasse :clap:
Schon der erste Tipp hat ne Menge gebracht :)
Die anderen Sachen schaue ich noch an.

Frank Ziemann 18.09.16 11:12

Sorry wenn ich mich hier mal einklinke :)
Auf dem Bild von dudlhofer ist ja das Häckchen bei "Generator aktivieren" gesetzt
Was ist eigentlich dieser Generator?

virra 18.09.16 15:17

Soweit ich mich erinnere ist das bei Illustrator der Kasten für die Aktivierung des hardware-Renderings der Grafikkarte. Damit gehen bestimmte Dinge schneller zu berechnen und anzuzeigen. Geht aber nur, wenn die Karte kompatibel ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02989 Sekunden mit 8 Queries