Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Auf-/Abgerundete Positionen bei Hilfslinien (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=23349)

mpk 29.06.16 12:13

Auf-/Abgerundete Positionen bei Hilfslinien
 
Hallo!

Ich bin neu hier weil ich durch eine Recherche nichts gefunden hab.

Es geht um ein tägliches, leidiges Problem: Ich möchte Hilfslinien bei z.B. exakt 200px setzen. Ziehe mir die Hilfslinie aus dem Lineal raus und Photoshop setzt bei 199,9px an, man zieht die Hilfslinie ein Stück weiter und landet bei 200,1px.

Wie kann ich das abstellen oder Photoshop die Positionen auf- bzw. abrunden.


Das selbe Problem bei InDesign: ich werde Elemente nie bei 7,857mm ablegen. Gibt's da ebenfalls eine Lösung? :nixweiss:

Beste Grüße,
mpk

Frank Ziemann 29.06.16 12:46

Wenn du beim Ziehen der Hilfsline die Shift Taste drückst werden sie genau auf volle Pixel gesetzt.

gelöschter User 29.06.16 14:10

oder du gehst im Menü auf "Ansicht -> neue Hilfslinie" und gibts den entsprechenden Wert genau ein.

InDesign: Hilfslinien verhalten sich dort wie Objekte, einfach anklicken und die gewünschten Koordinaten eingeben.

mpk 30.06.16 10:40

Zitat:

Zitat von Frank Ziemann (Beitrag 362046)
Wenn du beim Ziehen der Hilfsline die Shift Taste drückst werden sie genau auf volle Pixel gesetzt.

Das hab ich auch schon probiert. Unter Photoshop funktioniert das nicht. :fragen:


Zitat:

Zitat von haakenson (Beitrag 362047)
InDesign: Hilfslinien verhalten sich dort wie Objekte, einfach anklicken und die gewünschten Koordinaten eingeben.

Gibt es denn trotzdem eine Möglichkeit das Setzen von Objekten aufzurunden? Vor allem bei Seiten mit vielen Objekten richtet InDesign meist nicht perfekt am Raster oder an Hilfslinien aus.

Frank Ziemann 30.06.16 11:22

Zitat:

Zitat von mpk (Beitrag 362095)
Das hab ich auch schon probiert. Unter Photoshop funktioniert das nicht. :fragen:

Bei mir geht das so unter Photoshop, weis aber nicht ob man das irgendwo an und ausstellen kann.

Die Bunte 30.06.16 11:54

Das mit dem pixelgenauen Setzen der Hilfslinien durch Drücken der Shift-Taste funktioniert nur, wenn im Menüpunkt Ansicht das Häkchen bei Ausrichten gesetzt ist.

mpk 01.07.16 09:53

Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 362098)
Das mit dem pixelgenauen Setzen der Hilfslinien durch Drücken der Shift-Taste funktioniert nur, wenn im Menüpunkt Ansicht das Häkchen bei Ausrichten gesetzt ist.

wooow vielen Dank! :clap:

virra 02.07.16 11:48

Zitat:

Zitat von mpk (Beitrag 362095)
…Vor allem bei Seiten mit vielen Objekten richtet InDesign meist nicht perfekt am Raster oder an Hilfslinien aus.

Kann ich zwar so nicht bestätigen, aber du könntest natürlich mit Dokumentraster arbeiten. Aber wenn du alles am Raster ausrichtest, wirst du feststellen, dass das beim Finetuning enorm nervt.

Aber vielleicht ist ja bei dir auch nur der Ausrichtungsbereich für deine Hilfslinien nicht passend zu deinen Bedürfnissen eingestellt: Du kannst den „Schnappbereich“, also wo die Hilfslinie magnetisch arbeitet, einstellen:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1467452895_Bildschirmfoto_2016-07-02_um_11.47.42.JPG

heikehk 03.07.16 16:57

ah wieder was gelernt :ok:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01938 Sekunden mit 8 Queries